Verpflichtung zu Ihrer Privatsphäre

Diese Website ist Eigentum von Ocean Signal Ltd. und wird von Ocean Signal Ltd. betrieben. Ihre Privatsphäre im Internet ist für uns von größter Bedeutung. Bei Ocean Signal möchten wir Ihre Online-Erfahrung zufriedenstellend und sicher machen. Die Ocean Signal-Website wird ständig weiterentwickelt und einige der in dieser Richtlinie genannten Funktionen werden derzeit möglicherweise nicht angeboten.

Da wir bestimmte Arten von Informationen über unsere Benutzer sammeln, sind wir der Meinung, dass Sie die Bedingungen für die Erfassung und Verwendung dieser Informationen vollständig verstehen sollten. Diese Datenschutzerklärung legt offen, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden.

Definition der Informationen, die Ocean Signal sammelt und verfolgt.

Ocean Signal sammelt zwei Arten von Informationen über Benutzer:

  • Informationen, die Nutzer durch freiwillige, freiwillige Übermittlungen zur Verfügung stellen. Hierbei handelt es sich um freiwillige Einreichungen, die Anfragen zum Erhalt unserer elektronischen Newsletter, die Einreichung von Survivor Stories und die Teilnahme an Umfragen und Umfragen umfassen können:
  • Informationen, die Ocean Signal durch aggregierte Tracking-Informationen sammelt, die hauptsächlich durch die Zählung von Seitenaufrufen auf unseren Websites abgeleitet werden. Unter keinen Umständen gibt Ocean Signal Informationen über einen einzelnen Nutzer an Dritte weiter.

Ocean Signal sammelt Benutzerinformationen in den folgenden Prozessen:

  • Freiwillige Angaben

Wir können die folgenden kostenlosen Dienste anbieten, die eine Art freiwillige Übermittlung personenbezogener Daten durch die Nutzer erfordern:

  • Elektronische Newsletter (Versand) – Wir können den Nutzern einen kostenlosen elektronischen Newsletter anbieten. Ocean Signal sammelt die E-Mail-Adressen von Nutzern, die sich freiwillig anmelden. Benutzer können sich von dieser Mailingliste abmelden, indem sie dem Link folgen, der in jedem Newsletter enthalten ist und auf die Abonnementverwaltungsseite verweist. Nutzer können die Newsletter auch zum Zeitpunkt der Registrierung abonnieren (sofern verfügbar)
  • Umfragen – Wir bieten Benutzern möglicherweise interaktive Umfragen an, damit sie ihre Meinung einfach mit anderen Benutzern teilen und sehen können, was unser Publikum über wichtige Themen denkt. Meinungen oder andere Antworten auf Umfragen werden aggregiert und sind nicht für einen bestimmten Benutzer identifizierbar. Ocean Signal kann ein System verwenden, um Benutzer nach der Abstimmung zu “markieren”, sodass sie nur einmal über eine bestimmte Frage abstimmen können. Dieses Tag wird nicht mit Informationen über einzelne Benutzer korreliert.
  • Umfragen – Ocean Signal kann gelegentlich Nutzerumfragen durchführen, um unsere Inhalte besser auf unser Publikum auszurichten. Manchmal können wir die aggregierten demografischen Informationen in diesen Umfragen an unsere Partner weitergeben. Wir geben jedoch niemals diese Informationen über bestimmte Personen an Dritte weiter.

Nachverfolgung der Nutzung

Ocean Signal verfolgt die Traffic-Muster der Nutzer auf allen unseren Websites. Wir korrelieren diese Informationen jedoch nicht mit Daten über einzelne Nutzer. Ocean Signal schlüsselt die Gesamtnutzungsstatistiken nach dem Domainnamen, dem Browsertyp und dem MIME-Typ eines Benutzers auf, indem diese Informationen aus dem Browser-String (Informationen, die in den Browsern jedes Benutzers enthalten sind) gelesen werden.

Ocean Signal verfolgt und katalogisiert manchmal die Suchbegriffe, die Benutzer in unsere Suchfunktion eingeben, aber dieses Tracking wird niemals mit einzelnen Benutzern in Verbindung gebracht. Wir verwenden Tracking-Informationen, um anhand des Verkehrs in diesen Bereichen festzustellen, welche Bereiche unserer Websites den Nutzern gefallen und welche nicht. Wir verfolgen nicht, was einzelne Nutzer lesen, sondern wie gut jede Seite insgesamt abschneidet. Dies hilft uns, weiterhin einen besseren Service für Sie zu schaffen.

Cookies

Wir können eine Textdatei, die als “Cookie” bezeichnet wird, in den Browserdateien Ihres Computers platzieren. Das Cookie selbst enthält keine personenbezogenen Daten, obwohl es uns ermöglicht, Ihre Nutzung dieser Website mit Informationen in Verbindung zu bringen, die Sie speziell und wissentlich zur Verfügung gestellt haben. Die einzigen persönlichen Informationen, die ein Cookie enthalten kann, sind jedoch Informationen, die Sie selbst angeben. Ein Cookie kann keine Daten von Ihrer Festplatte lesen oder Cookie-Dateien lesen, die von anderen Websites erstellt wurden. Ocean Signal verwendet Cookies, um die Verkehrsmuster der Nutzer zu verfolgen (wie oben beschrieben). Unser Werbesystem liefert ein einmaliges Cookie, um Anzeigenimpressionen und Klickraten besser zu verfolgen.

Sie können Cookies ablehnen, indem Sie sie in Ihrem Browser deaktivieren. Wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass Sie gewarnt werden, bevor Sie Cookies akzeptieren, erhalten Sie die Warnmeldung bei jedem Cookie. Sie müssen Cookies nicht aktiviert haben, um diese Website nutzen zu können. Sie benötigen jedoch Cookies, um aktiv an Message Boards, Foren, Umfragen und Umfragen teilnehmen zu können.

Verwendung von Informationen

Ocean Signal verwendet alle Informationen, die von unseren Benutzern freiwillig zur Verfügung gestellt werden, um ihre Erfahrung in unserem Netzwerk von Websites zu verbessern, sei es, um interaktive oder personalisierte Elemente auf den Websites bereitzustellen oder um zukünftige Inhalte basierend auf den Interessen unserer Benutzer besser vorzubereiten.

Wie oben erwähnt, verwenden wir Informationen, die Benutzer freiwillig zur Verfügung stellen, um elektronische Newsletter zu versenden und Benutzern die Teilnahme an Umfragen, Umfragen, Message Boards und Foren zu ermöglichen. Wir können regelmäßig Newsletter an Abonnenten versenden (abhängig vom Newsletter) und gelegentlich Sonderausgaben versenden, wenn wir glauben, dass Abonnenten besonders an etwas interessiert sein könnten, was wir tun. Ocean Signal gibt Newsletter-Mailinglisten niemals an Dritte weiter, einschließlich Werbetreibende, Sponsoren oder Partner.

Wenn wir Tracking-Informationen verwenden, um festzustellen, welche Bereiche unserer Websites den Nutzern gefallen und welche nicht, basierend auf dem Traffic in diesen Bereichen. Wir verfolgen nicht, was einzelne Nutzer lesen, sondern wie gut jede Seite insgesamt abschneidet. Dies hilft uns, weiterhin einen besseren Service für Sie zu schaffen. Wir verfolgen Suchbegriffe, die in die Suchfunktion eingegeben werden, als eine von vielen Maßstäben dafür, was unsere Nutzer interessiert. Wir verfolgen jedoch nicht, welche Begriffe ein bestimmter Benutzer eingibt.

Ocean Signal kann aggregierte Berichte über die Demografie der Nutzer und Verkehrsmuster für potenzielle Partner erstellen. Wir werden keine Informationen über einzelne Benutzer offenlegen, es sei denn, um geltendes Recht oder gültige rechtliche Verfahren einzuhalten oder um die persönliche Sicherheit unserer Benutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen.

Weitergabe der Informationen

Ocean Signal verwendet die oben beschriebenen Informationen, um unsere Inhalte an Ihre Bedürfnisse anzupassen und unseren Partnern zu helfen, die Demografie unseres Publikums besser zu verstehen. Wir werden keine Informationen über einzelne Benutzer an Dritte weitergeben, es sei denn, um geltendes Recht oder geltende rechtliche Verfahren einzuhalten oder um die persönliche Sicherheit unserer Benutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen.

Informationen zum Survivor Club

Ocean Signal übernimmt das volle Eigentum an allen zurückgegebenen Beacons und kann solche Beacons für Marketing- oder Werbezwecke anzeigen, fotografieren oder verwenden. Ocean Signal kann zurückgegebene Beacons auch nach eigenem Ermessen an Kunden und Händler verschenken oder verleihen.

Die im Zusammenhang mit dem Programm gesammelten Informationen werden von Ocean Signal verwendet, um das Programm zu verwalten und die Teilnehmer über ihre Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen und Angebote zu informieren. Darüber hinaus stellt die Annahme des Ersatz-Beacons die Erlaubnis für Ocean Signal, seine verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften, Lizenznehmer und Agenturen dar, den Vornamen, die Stadt, das Bundesland, das Bildnis, die Überlebensgeschichte, Fotos und/oder Videoeinreichungen des Überlebenden zu Werbe- und Handelszwecken ohne weitere Vergütung zu verwenden und zu lizenzieren, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist. Ungeachtet des Vorstehenden werden die Nachnamen der Teilnehmer und andere Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer usw. von Ocean Signal nicht ohne die Zustimmung des Teilnehmers öffentlich zugänglich gemacht.

Der/die Teilnehmer kann auch zu Werbeauftritten oder zur Teilnahme an Werbeaufnahmen eingeladen werden, obwohl die Teilnahme nicht obligatorisch ist.

Sicherheit

Ocean Signal betreibt sichere Datennetzwerke, die durch branchenübliche Firewall- und Passwortschutzsysteme geschützt sind. Unsere Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf verbessert, und nur autorisierte Personen haben Zugriff auf die von unseren Kunden bereitgestellten Informationen.

Opt-out-Richtlinie

Wir bieten den Anwendern Optionen, wo immer dies notwendig und praktisch ist. Zu diesen Auswahlmöglichkeiten gehören:

  • Sich nicht für den Erhalt unserer elektronischen Newsletter zu registrieren.
  • Die Entscheidung, nicht an bestimmten interaktiven Bereichen teilzunehmen, wodurch die Notwendigkeit, personenbezogene Daten von unseren Benutzern zu sammeln, vollständig entfällt.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung dieser Informationen durch Ocean Signal einverstanden. Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen, damit Sie immer wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie offenlegen.

Kundendaten

Zum Zwecke der Garantieregistrierung, der Produktkonfiguration und des Zugriffs auf Testdaten speichert Ocean Signal Ltd. begrenzte Kundendaten, die über diese Website oder über mobile Apps eingegeben werden.

Für die mobile Anwendung “Ocean Signal”

Bitte senden Sie help@oceansignal.com eine E-Mail mit der Betreffzeile “App-Kontolöschung” und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um die Löschung Ihres Kontos zu beantragen.

Bitte beachten Sie, dass nach der Löschung Ihres Kontos alle personenbezogenen Daten wie Ihre E-Mail-Adresse und alle Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, Ihre Präferenzen, AIS-Konfigurationen und eigenen Beacons sowie alle anderen registrierten Produkte gelöscht werden.

Garantieinformationen werden aufbewahrt, ebenso wie frühere Konfigurations-, Selbst- und GNSS-Testdaten von Beacon-Produkten

Datenschutzerklärung – GDPR

EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO)

Kümmern Sie sich um Ihre Informationen

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO), der britische Datenschutzgesetz 2018, das Datenschutzgesetz (Jersey) von 2005, das Datenschutzgesetz (Vogtei von Guernsey) von 2001 und der Datenschutzgesetz von 2002 auf der Isle of Man (zusammen die “Datenschutzbestimmungen”) verlangen von Ocean Signal Limited, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzgrundsätzen zu verwalten. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie diese Daten erhoben, gespeichert und verwendet werden.

Ocean Signal Limited ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten fair und rechtmäßig zu verarbeiten. Das bedeutet, dass Sie das Recht haben zu erfahren, wie wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu verwenden beabsichtigen. Sie können dann entscheiden, ob Sie es uns geben möchten, damit wir das Produkt oder die Dienstleistung bereitstellen können, die Sie benötigen. Alle unsere Mitarbeiter sind persönlich für die Wahrung des Kundengeheimnisses verantwortlich. Wir bieten allen Mitarbeitern Schulungen und Schulungen an, um sie an ihre Verpflichtungen zu erinnern. Darüber hinaus werden unsere Richtlinien und Verfahren regelmäßig geprüft und überprüft.

Die Datenschutzbestimmungen gelten in der Regel nicht für Unternehmen oder nicht-personenbezogene Körperschaften, aber sie decken personenbezogene Daten in Bezug auf Einzelunternehmer, Personengesellschaften und Key-Account-Parteien ab. Key Account Partys sind Einzelunternehmer, Eigentümer, Partner, Direktoren, Mitglieder, wirtschaftliche Eigentümer, Treuhänder oder andere kontrollierende Beamte des Unternehmens oder der Organisation, einschließlich der Unterzeichner des Kontos.

Datensammlung

Personenbezogene Daten können von Ihnen erhoben werden, wenn Sie unsere Website nutzen, Formulare oder Software von unserer Website herunterladen oder webbasierte Anwendungen auf unserer Website verwenden, wenn Sie uns per Telefon, Post, E-Mail, Skype, Live-Chat kontaktieren oder wenn Sie sich für eine Werbeaktion, einen Wettbewerb oder eine Umfrage anmelden, wenn Sie auf einer unserer Social-Media-Websites, einschließlich Facebook, interagieren, Twitter und LinkedIn, oder wenn Sie uns kontaktieren oder uns über eine andere Angelegenheit informieren.

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Dienste können automatisch personenbezogene Daten erfasst werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre IP-Adresse, gerätespezifische Informationen, Serverprotokolle, Informationen zu Geräteereignissen und Standortinformationen.
Personenbezogene Daten können erhoben werden, wenn sie von Ihnen zur Verfügung gestellt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Zahlungs- und Bankinformationen.
Details zu Interaktionen zwischen Ocean Signal Ltd und Ihnen können erfasst werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aufzeichnungen von Anfragen und Korrespondenz, ob schriftlich oder mündlich, Bilder und Dokumente.

Wie Ihre Daten gespeichert werden

Wir halten uns an die anerkannten ISO-Normen für die Speicherung und den Schutz der erhobenen personenbezogenen Daten und sie werden von Ocean Signal Ltd so lange aufbewahrt, wie es in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen erforderlich ist, um allen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die Daten werden sicher in Papierdateien in den Büros von Ocean Signal Ltd in Kent, Großbritannien, und auf unserem sicheren Server gespeichert, gegebenenfalls einschließlich der Verwendung von Verschlüsselung.

Wie Ihre Daten verwendet werden

Wir verwenden die gesammelten Daten, um:

  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen
  • Um Sie und alle damit verbundenen Kontoinformationen zu identifizieren
  • Bearbeitung von Verkaufs- und Einkaufsbestellungen
  • Vertragliche Verpflichtungen einzuhalten
  • Bieten Sie Kundenbetreuung, einschließlich der Kenntnis aller historischen Kontakte
  • Verwalten von Konten, einschließlich Zahlungen und Sendungsverfolgung
  • Erkennen und verhindern Sie betrügerische Aktivitäten
  • Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen
  • Benachrichtigung über wesentliche Änderungen an Produkten und Dienstleistungen
  • Sammeln Sie Marketing- und Statistikdaten
  • Forschung, Entwicklung und Verbesserung bestehender Produkte und Dienstleistungen
  • Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.

Wie Ihre Daten weitergegeben werden

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, für die folgenden administrativen Aktivitäten weitergeben:

  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Sie oder Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation und Benachrichtigung über wichtige Änderungen oder Entwicklungen an den Funktionen und dem Betrieb dieser Produkte und Dienstleistungen.
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Beschwerden.
    Verwalten von Angeboten, Wettbewerben und Werbeaktionen.
  • Durchführung von Finanzprüfungen; Erleichterung des sicheren Zugangs zu Online-Plattformen; und auch für die folgenden Aktivitäten zur gemeinsamen Nutzung von Daten:
    • Aktualisierung, Konsolidierung und Verbesserung der Genauigkeit unserer Aufzeichnungen.
    • Durchführung von Transaktionsanalysen.
    • Zahlungsrückstände und Inkassotätigkeiten.
    • Testen neuer Systeme und Überprüfen von Upgrades bestehender Systeme.
    • Bewertung der Wirksamkeit von Marketing sowie für Marktforschung und Schulung.
  • Kundenmodellierung, statistische und Trendanalyse mit dem Ziel, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern;
  • Verwaltung Ihrer Beziehung zu Ocean Signal Limited

Wann wir Ihre Daten weitergeben dürfen

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten privat und vertraulich, können sie jedoch untereinander weitergeben und außerhalb von Ocean Signal offenlegen, wenn:

  • Zulässig durch diese Datenschutzerklärung oder eine andere Vereinbarung zwischen uns.
  • Sie stimmen zu.
  • Benötigt von unseren Vertretern, Beratern oder anderen, die an der Führung von Konten und Dienstleistungen für Sie und Ihr Unternehmen beteiligt sind oder das eintreiben, was Sie oder Ihr Unternehmen Ocean Signal Limited schulden.
  • Wird von Subunternehmern benötigt, um uns bei der Verwaltung Ihrer Unterlagen zu unterstützen
  • Versand-/Kurierdienste und Zollbehörde.
  • HMRC oder andere Behörden verlangen dies.
  • Das Gesetz, Aufsichtsbehörden (auch zu Forschungszwecken) oder das öffentliche Interesse erlauben oder erfordern dies.
  • Von uns oder anderen benötigt, um Straftaten zu untersuchen oder zu verhindern.
  • Alle anderen Parteien, die mit Ihrem Konto verbunden sind (einschließlich Bürgen), benötigen es.
  • Erforderlich im Rahmen unserer Pflicht, Ihr Konto zu schützen.

Wir werden immer dafür sorgen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und geschützt bleiben.

Ihre Rechte

  • Sie haben das Recht, auf die über Sie gespeicherten Informationen zuzugreifen.
  • Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
  • Sie haben das Recht, die Löschung, Löschung oder die Einstellung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn dies nicht erforderlich ist. Es kann rechtliche und buchhalterische Gründe geben, warum wir Daten aufbewahren müssen.
  • Sie haben das Recht, die Berichtigung, Löschung, Vernichtung oder Einschränkung der Verarbeitung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen.
  • Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke verwendet werden.
  • Sie haben das Recht, sich darüber zu beschweren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verwenden.

Um eines der oben genannten Rechte auszuüben oder wenn Sie eine Beschwerde darüber einreichen möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verwenden, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Ocean Signal: Herr Simon Nolan.

Herr Simon Nolan kann direkt kontaktiert werden, indem Sie ihm eine E-Mail an die folgende Adresse senden:
GDPR@OceanSignal.com

Ocean Signal EU-Vertreter:

Da Ocean Signal Ltd keine Niederlassung in der Europäischen Union hat, haben wir einen Vertreter mit Sitz in den Niederlanden ernannt, an den Sie sich wenden können, um Fragen oder Fragen zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und/oder dieser Datenschutzrichtlinie im Allgemeinen zu stellen.

Der EU-Vertreter von Ocean Signal ist: Herr Kris Nieuwenhuis.

Herr Nieuwenhuis kann direkt per E-Mail an folgende Adresse kontaktiert werden:
GDPR_EU@oceansignal.com

Ihr Recht, eine Beschwerde einzureichen

Sie haben das Recht, eine Beschwerde über die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verwenden, beim Information Commissioner einzureichen:

https://ico.org.uk/concerns/

Büro des Informationskommissars
Wycliffe-Haus
Wasserweg
Wilmslow
Cheshire
SK9 5AF

Tel: 0303 123 1113

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 4. Dezember 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Vereinigten Königreich.

1. Einleitung

Unsere Website https://oceansignal.com (im Folgenden: “die Website”) verwendet Cookies und andere verwandte Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien als “Cookies” bezeichnet). Cookies werden auch von Dritten platziert, die wir beauftragt haben. Im folgenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit den Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Stück Programmcode, der verwendet wird, damit unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildstück auf einer Website, das zur Überwachung des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Zu diesem Zweck werden verschiedene Daten über Sie mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Kekse

5.1 Technische oder funktionale Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und dass Ihre Benutzerpräferenzen bekannt bleiben. Durch das Setzen von funktionalen Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht immer wieder dieselben Informationen eingeben und z.B. bleiben die Artikel in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.

5.2 Statistik-Cookies

Wir verwenden Statistik-Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, Statistik-Cookies zu platzieren.

5.3 Marketing-/Tracking-Cookies

Marketing-/Tracking-Cookies sind Cookies oder jede andere Form der lokalen Speicherung, die verwendet werden, um Benutzerprofile zu erstellen, Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.

5.4 Soziale Medien

Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. “Gefällt mir”, “Anheften”) oder in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram zu teilen (z. B. “Tweet”). Dieser Inhalt ist mit Code eingebettet, der von Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram abgeleitet ist, und setzt Cookies. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke. Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram befinden sich in den Vereinigten Staaten.

6. Gesetzte Cookies

7. Einwilligung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf “Einstellungen speichern” klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

7.1 Verwalten Sie Ihre Einwilligungseinstellungen

Funktionsfähig (Immer aktiv): Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Teilnehmer oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.

Statistik: Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, eine freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können Informationen, die zu diesem Zweck gespeichert oder abgerufen werden, in der Regel nicht verwendet werden, um Sie zu identifizieren.

Marketing: Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.

8. Aktivieren/Deaktivieren und Löschen von Cookies

Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden dürfen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie jedes Mal eine Nachricht erhalten, wenn ein Cookie platziert wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Einwilligung bei einem erneuten Besuch unserer Website erneut gesetzt.

9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, die uns bekannt sind.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu korrigieren, löschen oder sperren zu lassen.
  • Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Übertragung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie in ihrer Gesamtheit an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Richtlinie. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (dem Information Commissioner’s Office (ICO)) einzureichen.

10. Kontaktdaten

Bei Fragen und/oder Kommentaren zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Kontaktdaten:

Ocean Signal GmbH
Einheit 4 Ocivan Way
Margate
CT9 4NN
Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich
Webseite: https://oceansignal.com
E-Mail: moc.langisnaeco@nalon.nomis
Telefonnummer: +44 1843 282930

Diese Cookie-Richtlinie wurde am 19. Juli 2022 mit cookiedatabase.org synchronisiert.