Presseinformationen
OCEAN SIGNAL AIS EPIRBS ERHALTEN FCC- UND USCG-ZULASSUNG
In einem packenden Zeugnis des bahnbrechenden Rettungsfeuers ME PLB3 von Ocean Signal teilen die erfahrenen Katamaran-Wettkämpfer Theodore Gijsbers und Maud Van Toorenburg am Samstag, den 14. Oktober 2023, ihre erschütternden Erfahrungen während eines offenen Katamaran-Wettbewerbs auf dem Haringvliet. Sie kämpften gegen tückische Wetterbedingungen und einen gekenterten Katamaran und unterstreichen die entscheidende Rolle, die die PLB3 bei ihrer Rettung spielte.
“Die Wellen waren so unberechenbar; Wir verloren das Gleichgewicht und hingen im Trapez hinter dem Boot”, erinnert sich Theodore. “Der Katamaran kenterte, und obwohl Maud ihn wieder aufrichten konnte, war der Wind unerbittlich und trieb das Schiff vorwärts. Trotz mehrfacher Versuche klammerten wir uns unter dem Katamaran fest und wurden durch das Wasser gezogen. Um eine Chance zu haben, mussten wir einfach loslassen.”
Das Haringvliet stellte Theodore Gijsbers und Maud Toorenburg vor eine gewaltige Herausforderung und stellte ihr Können und ihren Mut bei tückischen Wetterbedingungen auf die Probe. Das Duo sah sich mit unerbittlichen Windschwankungen von 23 bis 28 Knoten, Böen von über 30 Knoten und ungewöhnlich hohen Wellen konfrontiert, die durch die einzigartige 13-Grad-Ausrichtung des Windes über dem Haringvliet verursacht wurden. Diese Bedingungen machten die Umgebung turbulent und fordernd und brachten die Teilnehmer an ihre Grenzen. Die Intensität erreichte einen kritischen Punkt, als die Blue Heron, ihr F18 Nacra Evolution, kenterte und die Besatzung in den weiten Gewässern isoliert zurückließ.
Nachdem sich mehrere Versuche, wieder auf den Katamaran zu klettern, als vergeblich erwiesen hatten, waren Theodore Gijsbers und Maud Van Toorenburg nun außer Sichtweite und sahen sich der beängstigenden Realität gegenüber, sich über Wasser zu halten und zum Ufer zu schwimmen. In einer historischen Wendung der Ereignisse aktivierten beide Überlebenden unabhängig voneinander ihr Ocean Signal rescueME PLB3-Leuchtfeuer und markierten damit die erste dokumentierte Rettung des Geräts.
Die rescueME PLB3, die mit dem renommierten Overall DAME Design Award 2022 ausgezeichnet wurde, hat sich als unverzichtbares Werkzeug für die Sicherheit im Seeverkehr bewährt. Der PLB3 wurde entwickelt, um die globalen Reaktionsfähigkeiten der Cospas-Sarsat-Rettungsdienste mit modernster AIS-Technologie zu vereinen, und gab einen sofortigen Notruf an die Rettungsbehörden heraus und zeigte den in der Nähe befindlichen Schiffen auch die genaue MOB-Position (Man Overboard) an.
Allein im nördlichen Fahrwasser des Haringvliet treibend, schafften es beide Überlebenden glücklicherweise zurück an Land, wo sie innerhalb von nur einer Stunde nach Aktivierung des Leuchtfeuers von einem in der Nähe teilnehmenden Katamaran gerettet wurden, der durch das AIS-MOB-Signal alarmiert worden war. Theodore Gijsbers und Maud Van Toorenburg sehen in der PLB3 ihren Rettungsanker im Angesicht der Widrigkeiten.
Das unerschütterliche Engagement von Ocean Signal für Innovation und Sicherheit zeigt sich in der PLB3 und bietet Seeleuten ein zuverlässiges und effektives Werkzeug, um sicher auf unvorhersehbaren Meeren zu navigieren. Als lautstarke Befürworter der maritimen Sicherheit fordern Theodore Gijsbers und Maud Van Toorenburg die Einführung solcher lebensrettenden Technologien, um das Wohlergehen der maritimen Enthusiasten weltweit zu gewährleisten.
Zur weiteren Unterstützung der maritimen Sicherheit bietet das Ocean Signals Survivor Club-Programm allen Besitzern seiner EPIRBs und PLBs, die ihre Beacons im Notfall aktivieren, ein kostenloses Ersatz-Beacon.
Weitere Informationen zum rescueME PLB3 und anderen Ocean Signal-Produkten finden Sie unter www.oceansignal.com.