Mann über Bord! Was tun, wenn jemand über Bord fällt?

wave decor

Bootfahren ist eine schöne Freizeitbeschäftigung, birgt aber auch Risiken. Einer der schwerwiegendsten Notfälle auf dem Wasser ist, wenn jemand über Bord fällt. Schnelles Handeln, klare Kommunikation und richtiges Training können über Leben und Tod entscheiden. Egal, ob Sie ein erfahrener Segler oder ein Gelegenheitsbootfahrer sind – zu wissen, was in einer „Mann über Bord“-Situation ( MOB ) zu tun ist, ist unerlässlich. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das richtige Verhalten, wenn jemand über Bord fällt.

Schritt 1: Rufen Sie „Mann über Bord!“

Sobald Sie jemanden ins Wasser fallen sehen, alarmieren Sie alle an Bord, indem Sie laut „Mann über Bord!“ rufen. Dies signalisiert sofortiges Handeln und stellt sicher, dass alle Besatzungsmitglieder über den Notfall informiert sind. Sollten Sie den Mann-über-Bord-Vorfall nicht direkt sehen, gibt es Möglichkeiten wie einen AIS MOB (Man Over Board Beacon), der in einer Rettungsweste installiert werden kann, um die Person zu orten, die die Weste trägt. Sorgen Sie für die Sicherheit aller an Bord, indem Sie sicherstellen, dass alle über Bord gehen.

Schritt 2: Behalten Sie die Person im Auge

Wenn Sie beobachten, wie ein Mann über Bord geht, weisen Sie jemanden an, ständigen Sichtkontakt mit der Person im Wasser zu halten. Verliert man die Person aus den Augen, insbesondere bei rauem Wetter oder nachts, kann die Bergung extrem schwierig werden.

Schritt 3: Werfen Sie ein Schwimmgerät

Wirf der Person sofort eine Schwimmweste, einen Rettungsring oder einen anderen schwimmenden Gegenstand zu. Dies sorgt nicht nur für Auftrieb, sondern erleichtert auch die Erkennung im Wasser.

Schritt 4: Verlangsamen und das Boot wenden

Bringen Sie das Boot kontrolliert zum Stehen und manövrieren Sie vorsichtig zurück zur Person im Wasser. Die empfohlene Vorgehensweise variiert je nach Bootstyp:

  • Bei Segelbooten: Verwenden Sie ein Achtermanöver, um effizient zur Person zurückzukehren.
  • Bei Motorbooten: Fahren Sie langsam zurück und lassen Sie die Person auf der Fahrerseite, um eine bessere Sicht zu haben.

Schritt 5: Vorsichtig vorgehen

Nähern Sie sich der Person mit dem Wind oder gegen die Strömung, um die Kontrolle zu behalten. Schalten Sie den Motor ab oder schalten Sie in den Leerlauf, um Verletzungen durch den Propeller zu vermeiden.

Schritt 6: Sichere Bergung der Person

  • Verwenden Sie eine Rettungsschlinge, eine Leiter oder eine Einstiegsplattform, um ihnen beim Einsteigen zu helfen.
  • Wenn die Person bewusstlos oder zu schwach zum Klettern ist, weisen Sie ihr Besatzungsmitglied zu, beim vorsichtigen Heben auf das Boot zu helfen.

Schritt 7: Beurteilen Sie ihren Zustand

Sobald Sie an Bord sind, achten Sie auf Verletzungen, Unterkühlung oder Anzeichen von Not. Leisten Sie bei Bedarf sofort Erste Hilfe und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.

Schritt 8: Zukünftige Vorfälle verhindern

  • Stellen Sie sicher, dass alle Passagiere Schwimmwesten tragen, insbesondere bei rauen Bedingungen.
  • Legen Sie vor dem Segeln klare Sicherheitsprotokolle fest und kommunizieren Sie diese.
  • Führen Sie regelmäßig „Mann über Bord“-Übungen durch, um alle vorzubereiten.
  • Vermeiden Sie riskantes Verhalten an Deck, insbesondere wenn sich das Boot bewegt.

Eine Mann-über-Bord-Situation ist ein ernster Notfall, der schnelles und entschlossenes Handeln erfordert. Indem Sie Ruhe bewahren, diese Schritte befolgen und vorbereitet sind, erhöhen Sie die Chancen auf eine erfolgreiche Rettung erheblich. Für zusätzliche Sicherheitsressourcen, wie beispielsweise Bootssicherheitskurse, bietet die britische Royal Yachting Association zahlreiche Optionen an . Sicherheit sollte auf dem Wasser immer oberste Priorität haben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie und Ihre Crew wissen, wie Sie reagieren müssen, bevor ein Unfall passiert.