Presseinformationen
Ocean Signal gibt Zertifizierung nach ISO 9001:2015 bekannt
Die neuen AIS-Notfunkbaken (EPIRB) der Kategorie I und II von Ocean Signal sind in den USA zugelassen und werden auf der diesjährigen Miami International Boat Show zum ersten Mal US-Bootsfahrern vorgestellt. Diese neuen AIS-EPIRBs der Kategorien I und II werden ausgeliefert und sind ab sofort verfügbar.
Die Cospas-Sarsat-zertifizierten Ocean Signal rescueME EPIRB3 und SafeSea EPIRB3 Pro Geräte der nächsten Generation, die die Leistung der neuesten Sicherheitstechnologien kombinieren, haben nun die Gerätezulassung der U.S. Federal Communications Commission (FCC) und die Zulassung der U.S. Coast Guard erhalten.
Die Beacons erhöhen die Geschwindigkeit der Ortung und Hilfe für Überlebende im Notfall erheblich und erhöhen die Rettungschancen für Freizeit- und kommerzielle Nutzer, egal ob sie unterwegs sind, angeln, arbeiten oder vor der Küste segeln.
Der EPIRB3 ist mit einer manuellen Entriegelungshalterung der Kategorie II erhältlich. Der EPIRB3 Pro wird mit der Kategorie I mit automatischer Entriegelung, einer schwimmfreien Halterung, die die vollständige Einhaltung der IMO-Vorschriften für SOLAS-Schiffe gewährleistet.
Ein EPIRB (Emergency Position Indication Radio Beacon), das von einem Schiff mitgeführt wird, wird traditionell bei lebensbedrohlichen Ereignissen wie Untergang, medizinischen Notfällen, Kollisionen und Unfällen aktiviert, um über das Cospas-Sarsat-Satellitensystem ein 406-MHz-Notsignal zu senden, um die weltweiten Rettungsdienste zu kontaktieren.
Die neuen, schlanken, leichten Leuchtfeuer von Ocean Signal mit einer Batterielebensdauer von 10 Jahren umfassen GNSS-Positionierung (Global Navigation Satellite System), ein 406-MHz-Cospas-Sarsat-Notsignal mit MEOSAR-Kompatibilität und ein lokales 121,5-MHz-Zielsuchsignal. Die EPIRB3-Serie ist mit der Alarmierungstechnologie des Return Link Service kompatibel und kann bestätigen, dass das internationale Satellitensystem eine Notrufmeldung und einen Standort erhalten hat.
Durch die erstmalige Integration von AIS in seine Beacons kann Ocean Signal EPIRB3-Besitzern nun die zusätzliche Gewissheit bieten, dass auch andere Schiffe in der Nähe im Notfall alarmiert werden. Alle Schiffe, Boote und Flugzeuge, die sich in der Nähe mit AIS ausgerüstet sind, werden von einem Notsignal empfangen, das es ihnen ermöglicht, sofort Hilfe zu leisten. Der EPIRB3 verfügt über einen Infrarotblitz sowie sichtbares Licht, um die Rettung bei schlechten Sichtverhältnissen oder nachts zu erleichtern.
Die EPIRBs verfügen außerdem über die NFC-Technologie (Near Field Communication) für die Verwendung mit der kostenlosen mobilen App Ocean Signal, die Beacons-Besitzern eine neue Möglichkeit bietet, ihre Beacons zu überwachen, Selbsttestergebnisse zu überprüfen, GNSS-Teststandorte anzuzeigen und die Leistung und Wartung von Beacons zu überwachen.
Weitere Informationen zur Sicherheitsausrüstung AIS EPIRB von Ocean Signal finden Sie unter www.oceansignal.com.
Presseinformationen
Ocean Signal gibt Zertifizierung nach ISO 9001:2015 bekannt
Blog
Elektronische Notfackeln: Förderung umweltfreundlichen Bootfahrens durch geringere Umweltbelastung
Presseinformationen
Ocean Signal bringt rescueME PLB3 auf den Markt – COSPAS-SARSAT-zugelassenes lebensrettendes Personal Locator Beacon mit AIS und mobiler App in einem kompakten Beacon für Bootsfahrer