Presseinformationen
Ocean Signal enthüllt Innovationen 2024 auf der SMM in Hamburg
Führender Hersteller von Schiffssicherheit rät Bootsfahrern, eine EPIRB und PLBs mitzuführen, um sicherzustellen, dass sie im Notfall Such- und Rettungskräfte alarmieren können
Da immer mehr Menschen mehr Abenteuer auf dem Wasser erleben, erinnert der Sicherheitsspezialist Ocean Signal Bootsfahrer daran, sicherzustellen, dass ihre Schiffe mit einem ordnungsgemäß registrierten Emergency Position-Indication Radio Beacon (EPIRB) und Personal Locator Beacons (PLB) für die Besatzung ausgestattet sind. Ocean Signal weist darauf hin, dass viel zu wenige Boote mit einer EPIRB ausgestattet sind, obwohl sie genau das ist, was jedes Schiff an Bord haben sollte. EPIRBs gewährleisten maximale Überlebenschancen im Notfall, wenn sie auf dem Boot installiert sind, und übermitteln den Such- und Rettungsdiensten den Standort eines Überlebenden über das 406-MHz-Cospas-Sarsat-Satellitensystem , wenn sie aktiviert sind.
Ein PLB ist einem EPIRB sehr ähnlich, aber er ist so konzipiert, dass er von der Besatzung getragen oder in einer Rettungsweste verstaut werden kann. Diese GPS-Ortungsbaken bestimmen den Standort des Überlebenden direkt, um überall auf der Welt in nur wenigen Minuten zu suchen und zu retten.
James Hewitt, Geschäftsführer von Ocean Signal, sagte: “Die meisten erforderlichen Sicherheitsausrüstungen, wie z. B. Schiffsfackeln, sind unerlässlich, aber diese vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung für die Schifffahrt dient hauptsächlich dazu, Freizeitschiffen in der Nähe befindliche Boote wissen zu lassen, dass sie Hilfe benötigen. Die Produkte sind nicht dafür ausgelegt, andere weit entfernte Personen darauf aufmerksam zu machen, dass Sie sich in einem Notfall befinden. Was Bootsfahrer wirklich brauchen, ist eine Technologie, die Such- und Rettungsorganisationen auf der ganzen Welt schnell und einfach alarmieren kann, wenn sie sich in einer Notsituation befinden und sofortige Hilfe benötigen.”
Vor der Sommersegelsaison rät Ocean Signal allen Bootsfahrern, ihre gesamte Sicherheitsausrüstung zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie in ordnungsgemäßem Zustand ist, bevor sie in See stechen. Für diejenigen mit einer EPIRB oder PLB ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um einen Selbsttest durchzuführen, die Registrierung des Beacons zu aktualisieren und das Ablaufdatum der Batterie zu überprüfen. Das Schwesterunternehmen UML empfiehlt außerdem, die automatischen Aufblassysteme in Ihren Schwimmwesten zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Inflator gewartet und in gutem Zustand ist. Stellen Sie schließlich immer sicher, dass Sie der Besatzung zeigen, wo sich die gesamte Sicherheitsausrüstung auf dem Boot befindet, wie und wann sie verwendet wird, und üben Sie einige grundlegende Sicherheitsübungen zum Verlassen des Schiffes, um eine sicherere Bootssaison zu gewährleisten.
Als weltweit kompakteste EPIRB ist die Ocean Signal rescueME EPIRB3 die ideale Lösung für alle, die ihr Boot mit einer AIS EPIRB-Lösung ausstatten müssen. Das 406-MHz-Leuchtfeuer, das im Vergleich zu anderen EPIRBs eine bahnbrechende Verkleinerung von 30 % und eine enorme Batterielebensdauer von 10 Jahren bietet, bietet auch der Besatzung und den Angehörigen zu Hause wertvolle Sicherheit. Das Ocean Signal rescueME PLB1 ist das kleinste Personal Locator Beacon der Welt und das neue PLB3 ist das erste AIS-fähige PLB – perfekt für jeden Kapitän, der seine Crew mit der neuesten Survival-Technologie ausstatten möchte.