rescueME PLB1 Persönlicher Ortungssender

$369.95

Das kompakteste PLB der Welt. Mit Stolz in Großbritannien entwickelt und hergestellt.

    • Kostenlose Nutzung, keine Abonnementgebühren – staatlich finanzierter globaler Rettungsschutz, keine monatlichen Gebühren oder Aktivierungsverzögerungen
    • Geeignet für den Einsatz auf See, in der Luftfahrt und im Außenbereich
    • Dediziertes 406-MHz-Notsignal mit 66-Kanal-GPS – Überträgt direkt an globale Cospas-Sarsat-Satelliten und umgeht dabei Netzwerke von Drittanbietern für eine schnellere und zuverlässigere Alarmierung
    • Betriebsdauer von über 24 Stunden – Im Gegensatz zu Smartphone-basierten SOS-Systemen für längere Notfälle optimiert
    • Robust, wasserdicht bis 15 m – Entwickelt für raue Umgebungen, in denen Smartphones und Handhelds oft versagen
    • Kompakt und leicht – wiegt nur 116 Gramm, lässt sich an Schwimmwesten und Rucksäcken befestigen
Finden Sie einen Händler

Bestellungen, die vor 13:00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet

SKU: 730S-01261

Kategorien: Personal Locator Beacons, rescueME

Feature bullet

Wasserdicht bis 15 m

Feature bullet

Verbindung über Satellit zu Notdiensten

Feature bullet

Schnelle, genaue Positionierung

Feature bullet

7 Jahre Batterielebensdauer

Feature bullet

Schwimmbeutel (als Zubehör)

Feature bullet

Kein Abonnement

Feature bullet

Stroboskoplicht mit hoher Intensität (1 Candela)

Feature bullet

Leicht zu installierende Antenne

Feature bullet

30 Prozent kleiner

Feature bullet

Peilsender zur Unterstützung der endgültigen Ortung durch Such- und Rettungsfahrzeuge

Das rescueMe PLB1 kann selbst in den schwierigsten Situationen mit einer Hand bedient werden. Eine einfache, federbelastete Klappe deckt den Aktivierungsknopf ab und verhindert so eine unbeabsichtigte Verwendung. Das integrierte, ultrahelle Blitzlicht sorgt für maximale Sichtbarkeit und das Ausfahren der Antenne könnte nicht einfacher sein: Durch leichtes Ziehen wird die Antenne freigegeben.

Das rescueME PLB1 arbeitet mit dem einzigen offiziell anerkannten weltweiten Satellitennetzwerk für Such- und Rettungsdienste (betrieben von Cospas Sarsat). Da dieses von Regierungen finanziert wird, ist die Nutzung dieses Dienstes KOSTENLOS. Wenn es aktiviert ist, überträgt der Personal Locator Beacon Ihre Position und Ihre ID per Satellitenverbindung an ein Rettungskoordinationszentrum. Die Rettungsdienste in Ihrer Nähe werden umgehend über Ihren Notfall informiert und regelmäßig über Ihren aktuellen Standort informiert, um eine sofortige Rettung zu ermöglichen.

Funktionen:

  • Kostenlos zu nutzen, keine Abonnementgebühren
  • 30 % kleiner (typisch) nach Volumen
  • Wasserdicht bis 15 Meter
  • Wiegt 116 Gramm
  • Passt problemlos an die Schwimmweste*
  • Einziehbare Antenne
  • 7 Jahre Batterielebensdauer
  • 24+ Stunden Betriebsdauer
  • Blitzlicht >mit hoher Helligkeit 1candela
  • 66-Kanal-GPS-Empfänger
  • Einzigartiger Montageclip
  • Funktioniert auf dem globalen Rettungssystem Cospas Sarsat

Der rescueME PLB1 verfügt über einen optionalen Schwimmbeutel**, der ihm das Schwimmen ermöglicht. Bitte beachten Sie, dass der PLB in der Betriebsposition im Beutel nicht schwimmt. Bitte stellen Sie sicher, dass der PLB mit dem mitgelieferten Band und geeigneten selbstsichernden Knoten fest am Beutel befestigt ist.

* Wenden Sie sich immer an den Hersteller, um spezifische Anweisungen zu erhalten, bevor Sie dieses Produkt direkt an Ihrer Schwimmweste anbringen.
** Um den nationalen Vorschriften zu entsprechen, sind die nach Australien und Neuseeland gelieferten PLB1 -Baken mit einem fest angebrachten Schwimmbeutel ausgestattet

406-MHz-Satellitensender

Frequenz

406,040 MHz

Toleranz

±1 kHz

Ausgangsleistung

5 Watt (nominal)

Stabilität

2ppb/100ms

Modulation

Phase ±1,1 Radiant (Spitze)

Emissionskennung

16K0G1D

Codierung

Zweiphasig L

Datenrate

400 bps

Dauer

520 ms

121,5 MHz Zielsuchsender

Frequenz

121,5 MHz

Stabilität

±50 ppm

Ausgangsleistung

25-100 mW PERP

Modulation

Swept Tone AM

Emissionskennung

3K20A3X

Modulationstiefe

85-100%

Sweep-Bereich

400 Hz – 1300 Hz

Blitzlicht mit niedrigem Arbeitszyklus

Lichtart

Hochintensive LED

Ausgangsleistung

~1 Candela

GPS-Empfänger

Empfindlichkeit Kaltstart

-148 dBm

Empfindlichkeitsneuerfassung

-163 dBm

Verfolgte Satellitenkanäle

60

GPS-Antenne

Mikrostreifen-Patch

Batterie

Typ

Lithium Primär

Chemie

Mangandioxid (LiMnO2)

Betriebsdauer

>24 Stunden bei -20 °C

Umgebung

Betriebstemperaturbereich

-20°C bis +55°C

Lagertemperaturbereich

-30°C bis +70°C

Wasserdicht

15 Meter bei +20°C

Fallen

1 Meter bei -30 °C

Maße

Höhe

77 mm (3,0 Zoll)

Breite

51 mm (2,1 Zoll)

Tiefe

32,5 mm (1,3 Zoll)

Gewicht

116g

Normen

Cospas-Sarsat

T.001 / T.007

ETSI

EN302 152

RTCM

SC11010

FCC

CFR47 Teil 95K

Für Ihr Ocean Signal -Produkt besteht eine Garantie auf Herstellungsfehler in Material und Verarbeitung für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Kaufdatum und gemäß den folgenden Bedingungen.

Erweiterte Garantie

Geben Sie Ihre Produktdaten ein, um die verlängerte Garantiezeit zu erhalten. Beantragen Sie diese kostenlos unter www.oceansignal.com/warranty

Durch Eingabe Ihrer Produktdetails können Sie die Garantiezeit um 3 Jahre verlängern.

 

Ocean Signal repariert oder ersetzt fehlerhafte Produkte nach eigenem Ermessen kostenlos (ohne Versandkosten). Für die Gültigkeit eines Garantieanspruchs ist ein Kaufnachweis des ursprünglichen Käufers erforderlich. Alle Ansprüche müssen schriftlich an Ocean Signal oder einen autorisierten Servicehändler oder
Verteiler.

 

Ocean Signal haftet gegenüber dem Käufer im Rahmen der oben genannten Garantie nicht:

 

  • für Reparaturen oder Änderungen am Produkt unter Verwendung von Teilen, die nicht im Lieferumfang enthalten sind
    oder vom Hersteller Ocean Signal genehmigt, einschließlich Batterien und für durchgeführte Arbeiten
    außer durch Ocean Signal oder autorisierte Servicehändler,
  • für Teile, Materialien oder Zubehör, die nicht von Ocean Signal hergestellt wurden, der Verbraucher
    wird durch die Garantie / Gewährleistung abgedeckt, die Ocean Signal vom Hersteller angeboten wird oder
    Lieferant einer solchen Komponente,
  • für Produkte, die nicht vollständig bezahlt wurden,
  • für jedes von Ocean Signal an einen Kunden im Rahmen einer alternativen Garantie gelieferte Produkt oder
    Handelsabkommen,
  • für die Kosten des Versands des Produkts zum und vom Kunden.
  • Für die Batterie gilt nur eine Garantie bis zum Ablaufdatum und sofern das Gerät gemäß
    mit den Angaben im Benutzerhandbuch, wie sie durch die im Produkt gespeicherte elektronische Dokumentation vermerkt sind.

 

Von der Garantie ausgeschlossen sind insbesondere die folgenden Artikel:

 

  • Beschädigung der Antenne

 

Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht berührt.

 

Erweiterte Garantie

Geben Sie Ihre Produktdaten ein, um die verlängerte Garantiezeit zu erhalten. Beantragen Sie diese kostenlos unter www.oceansignal.com/warranty

Durch Eingabe Ihrer Produktdetails können Sie die Garantiezeit um 3 Jahre verlängern.

 

Ist die 0 in der 15-stelligen HEX-ID (UIN) beim Registrieren meines EPIRB oder PLB die Zahl 0 oder der Buchstabe O?

Die HEX-ID besteht nur aus den Zahlen 0 bis 9 und den Buchstaben A bis F. Das Zeichen 0 ist die Zahl Null.

Wenn ich mein PLB in einem Land registriere, kann ich es dann in einem anderen Land verwenden?

Ja, Sie können Ihr PLB überall auf der Welt verwenden. Geben Sie bei der Registrierung Ihres PLB unbedingt Notfallkontakte an, die wissen, wo Sie sich befinden, falls Sie das PLB im Notfall aktivieren müssen. Dies hilft den Rettungskräften, sicherzustellen, dass es sich um einen echten Alarm handelt, und beschleunigt Ihre Rettung.

Wie hoch ist die Ortungsgenauigkeit des rescueME PLB1 ?

Das Cospas-Sarsat-System verwendet zwei Methoden zur Ortung eines Beacons:

  • Das Satellitensystem ist so konzipiert, dass es Ihr Signal allein durch die Übertragung orten kann. Die Genauigkeit dieser Ortung liegt bei etwa 5 Seemeilen, ist aber normalerweise viel besser.
  • Der rescueME PLB1 verfügt über einen eingebauten GPS-Empfänger, der zur Kodierung der Position in der Übertragung verwendet wird. Wenn das GPS eine zuverlässige Positionsbestimmung hat, normalerweise innerhalb weniger Minuten, kann eine Genauigkeit von 100 Metern Ihrer tatsächlichen Position erreicht werden.

Die Kombination dieser beiden Methoden ermöglicht den Rettungskräften die schnellste und genaueste Positionsbestimmung.

Warum ist die Tasche fest mit dem PLB1 verbunden (nur Australien/Neuseeland)?

Für Australien und Neuseeland schreiben die Vorschriften vor, dass die PLB schwimmen muss. Aufgrund der geringen Größe der rescueME PLB1 dient der Beutel zum Auftrieb und muss bei Lieferung in diese Länder dauerhaft angebracht sein.

Wenn Sie den Beutel für die Verwendung an Land abnehmen müssen, schneiden Sie die schwarze Kordel ab, lassen Sie dabei aber genügend Länge übrig, um eine Schlaufe zu bilden, an der Sie den Beutel wieder befestigen oder ein separates Band festmachen können.

Beim Testen des PLB erhalte ich zwei grüne Blinksignale. Was bedeutet das?

Die Testanzeige wird wiederholt. Bei einer Batterie, die weniger als eine Stunde verwendet wurde, sehen Sie also ein einzelnes grünes Blinken, das nach einer kurzen Pause wiederholt wird.

Wenn die Batterie länger als eine Stunde verwendet wurde, wechselt die Anzeige zu einer bernsteinfarbenen (orangefarbenen) Farbe. Nach mehr als zwei Stunden blinkt die Anzeige zwei oder mehr Mal in enger Folge bernsteinfarben, was nach einer kurzen Pause wiederholt wird.

Mitführen eines PLB als Gepäck im Flugzeug.

Das Ocean Signal rescueME PLB1 kann gemäß Abschnitt 2.3.5.9 der IATA-Gefahrgutvorschriften sicher an Bord eines Passagierflugzeugs mitgeführt werden, entweder als aufgegebenes Gepäck oder als Handgepäck. Die Lithium-Metall-Batterie im rescueME PLB1 enthält weniger als 2 g Lithium und wurde gemäß 38.3 des UN-Testhandbuchs getestet. Es sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um eine versehentliche Aktivierung zu verhindern, wenn das Gerät im aufgegebenen Gepäck mitgeführt wird.

Ist die Batterie beim PLB1 austauschbar?

Ja, die Batterie kann nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer oder nach Aktivierung des Geräts ausgetauscht werden. Die Batterie kann nicht vom Benutzer ausgetauscht werden und muss zum Austausch an einen autorisierten Servicehändler geschickt werden. Weitere Informationen erhalten Sie beim Händler in Ihrem Land.

Wann sollte ich meine PLB1 Batterie austauschen?

Unter normalen Umständen sollte die Batterie im PLB1 vor dem auf dem Gerät angegebenen Verfallsdatum ausgetauscht werden.

Wenn das Gerät im Notfall aktiviert wurde oder die Testanzeige-LED gelb (orange) blinkt, muss die Batterie vor der nächsten Verwendung ausgetauscht werden, um den vollen 24-stündigen Notfallbetrieb sicherzustellen.

Die typische Lebensdauer des PLB1 beträgt mehr als 24 Stunden, dies gilt jedoch unter definierten Bedingungen bei Lagerung und Testnutzung. Gehen Sie nicht davon aus, dass die Batterie nicht ausgetauscht werden muss, nur weil die Aktivierung nur für einen kurzen Zeitraum erfolgte.

Einzelheiten zum Batterieaustausch in Ihrer Region erfahren Sie bei Ihrem örtlichen Händler. Informationen zu unseren Händlern finden Sie unter http://oceansignal.com/support/dealer-locator/ .

Entsorgung von EPIRBs und PLBs

Gehen Sie bei der Entsorgung Ihres PLB oder EPIRB vorsichtig vor, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Falsche Alarme von entsorgten Sendern können dazu führen, dass Rettungskräfte viel Zeit und Mühe aufwenden müssen, um entsorgte EPIRBs oder PLBs zu finden, die versehentlich aktiviert wurden. Bitte achten Sie darauf, dass die vollständige Deaktivierung des Beacons erfolgt und teilen Sie der Zulassungsstelle mit, dass der Beacon nicht mehr im Einsatz ist.

Es wird empfohlen, die Batterie aus dem Beacon zu entfernen, indem Sie den Gehäusedeckel abnehmen. Entsorgen Sie die Batterie gemäß den örtlichen Abfallvorschriften. Bitte beachten Sie, dass Ocean Signal Baken nicht vom Benutzer gewartet werden können und das Entfernen des Deckels zum Erlöschen der Garantie führt.

Möglicherweise interessiert sein auch an