
AIS (Automatisches Identifikationssystem)

Integrierter VHF-DSC-Transceiver (Digital Selective Calling)*

Konform mit Klasse M (Verordnung: ECC/DEC/(22)02)

121,5 MHz Homing-Frequenz

20 % kleiner

Zwei Blitzlichter (weiß und infrarot)

Schnelle, genaue Positionierung

Einfache Integration von Rettungswesten**

Automatische Aktivierung
Zusammenfassung
Das M200 wurde für die Bedürfnisse von Freizeitbootfahrern und professionellen Schifffahrtsunternehmen sowie deren Offshore-Arbeitern entwickelt. Es kann an einer Rettungsweste angebracht werden und wird beim Aufblasen der Weste automatisch aktiviert. Das M200 bietet mehrere Methoden zur Notrufmeldung, verfügt über zwei infrarotweiße Blitzlichter und sendet über AIS, DSC und 121,5 MHz, um Rettungsmaßnahmen zu erleichtern und so die Geschwindigkeit und Effizienz der Rettung zu maximieren. Das M200 entspricht der AIS-Klasse-M-Verordnung und ist ein MOB -Gerät der Klasse M mit DSC (Digital Selective Calling), das ein robustes Design mit einem Formfaktor aufweist, der günstigerweise kleiner ist als bei anderen vergleichbaren Modellen.
Aufbauend auf der bewährten Kernarchitektur seines Vorgängers bleibt das safeSEA M200 AIS den Kerndesignprinzipien von Ocean Signal treu und überzeugt durch die Bündelung zusätzlicher Funktionen in einem noch kompakteren Formfaktor. Gemäß der AIS-Klasse-M-Verordnung ECC/DEC/(22)02 verfügt das M200 über einen DSC-Empfänger (Digital Selective Calling), der den MOB daran hindert, nach Bestätigung eines Notsignals weitere DSC-Nachrichten über den DSC-Kanal zu senden. Die dualen infrarot-weißen Blitzlichter in Kombination mit der Notruffunktion über AIS, DSC und 121,5 MHz ermöglichen eine maximale Erkennung durch Rettungsdienste.
So funktioniert es
Nach der Aktivierung sendet das safeSEA M200 AIS das 121,5-MHz-Zielsignal. Innerhalb von 15 Sekunden wird der erste individuelle Notruf gesendet. Das M200 sendet acht AIS-Nachrichten pro Minute. Sobald ein GNSS-Fix erreicht wurde, enthält jede Folge von acht AIS-Nachrichten GNSS-Koordinaten, um die Rettungskräfte über Ihren genauen Standort zu informieren. Das M200 kann außerdem verschiedene Arten von DSC-Nachrichten* senden. Die Art der gesendeten DSC-Nachrichten (Einzelnotruf, Gruppenruf oder Notruf an alle Schiffe) ist länderspezifisch geregelt.
App verbunden
Dank der Near Field Communication (NFC)-Technologie wird beim Platzieren Ihres Telefons in der Nähe des Beacons automatisch die Ocean Signal Product App gestartet, die Ihnen Zugriff auf eine Reihe von Nutzungsdaten gewährt. Benutzerspezifische Daten wie die MMSI eines Schiffs können in das M200 eingegeben werden, während wichtige Informationen wie Akkulaufzeit und Selbsttestverlauf einfach angezeigt werden. Die Verwendung von NFC stellt außerdem sicher, dass die interne Akkulaufzeit aus Sicherheitsgründen maximiert wird.
Integration von Rettungswesten
Das safeSEA M200 AIS kann manuell oder automatisch aktiviert werden, wenn es in einer aufblasbaren Rettungsweste installiert ist, die sich automatisch aufbläst. Die Installation ist einfach: Der mitgelieferte Schlauchclip zur Befestigung des M200 an der Rettungsweste und das Aktivierungsband, das um die Blase der Rettungsweste gewickelt ist**, erleichtern die Installation. Nach der korrekten Installation löst das Aufblasen der Blase der Rettungsweste die Auslösung der Antenne und die Aktivierung des Signals aus.
* Die DSC-Funktionalität unterliegt den Bestimmungen des Landes.
** Wenden Sie sich immer an den Hersteller der Schwimmweste, um spezifische Anweisungen zu erhalten, bevor Sie dieses Produkt direkt an Ihrer Schwimmweste installieren.
Funktionen und Vorteile des Ocean Signal safeSEA M200 AIS:
- AIS (Automatisches Identifikationssystem)
- Konform mit Klasse M (Verordnung ECC/DEC/(22)02)
- Integrierter Tx- und Rx-DSC-Transceiver (Digital Selective Calling) *
- LEDs bestätigen den Empfang des DSC-Notsignals
- 20 % (typisch) kleiner als die Konkurrenz
- GNSS über GPS und Galileo
- Schnelle, genaue Positionierung
- 121,5 MHz Zielsuchsignal
- IR- und weiße Stroboskoplichter
- LEDs bestätigen den Empfang des DSC-Notsignals
- Automatische Aktivierung
- Einfache Integration von Rettungswesten**
- 5 Jahre Batterielebensdauer
- 12+ Stunden Betriebsdauer
- 2 Jahre Garantie
- Integrierte Nahfeldkommunikation (NFC)
- Smartphone-Konnektivität über NFC
- Ocean Signal Mobile App (iOS und Android)
Kompatibilität: Die meisten modernen AIS-Plotter und DSC-VHF entsprechen den Standards, die für den Empfang MOB Übertragungen erforderlich sind. Es wird jedoch empfohlen, insbesondere bei Verwendung älterer Geräte, die Kompatibilität mit dem Gerätehersteller zu überprüfen.
Möchten Sie mehr über die neuesten Anforderungen der Klasse M für AIS MOB erfahren? Klicken Sie hier