safeSEA V100 UKW

Das Ocean Signal safeSEA V100 Survival VHF wurde sorgfältig entwickelt, um die ultimative Kommunikationslösung für GMDSS-, IMO- und SOLAS-Schiffe zu sein. Mit seinem robusten Design und den fortschrittlichen Funktionen ist dieses GMDSS-VHF-Radio Ihre Lebensader in Notsituationen auf See.

Das tragbare UKW-Funkgerät safeSEA V100 für Rettungsboote erfüllt alle Anforderungen der IMO für den Transport auf SOLAS-Schiffen. Das V100 ist extrem robust und sowohl an Bord als auch in Notsituationen einfach zu bedienen und somit die ideale Wahl für den obligatorischen und freiwilligen Transport.

Zusätzlich zum Hauptakku bietet Ocean Signal als Option für den alltäglichen Gebrauch einen Lithium-Polymer-Akku (RB5V) an. Das Schnellladegerät mit Schnellverschluss ist die ideale Lösung, um die Akkus stets voll geladen zu halten.

WARNUNG: PROP 65

 

 

Finden Sie einen Händler

SKU: 720S-00585

Kategorien: safeSEA

Für Routinetests des V100 ist eine nicht wiederaufladbare Alkalibatterie (TB6V) erhältlich. Diese Batterie hat eine begrenzte Lebensdauer und ist nur für Tests geeignet und nicht für den Einsatz im Betrieb geeignet. Darüber hinaus kann die Primärbatterie dank der neuartigen Batterieschutzlasche dauerhaft am Radio angebracht werden, ohne dass die Gefahr eines Ladungsverlusts besteht. Das Radio ist in Notfällen immer einsatzbereit, ohne dass vor dem Einsatz Schutzetiketten oder Ähnliches entfernt werden müssen. Brechen Sie einfach die rote Schutzlasche ab und das Radio ist sofort einsatzbereit.

Funktionen:

  • Lithium-Polymer-Akkuoption mit Schnellladegerät für den täglichen normalen Gebrauch erhältlich
  • Vollständig wasserdicht, sogar bei einem Temperaturschock von 40 °C
  • Hocheffizienter Transmitter für maximale Batterielebensdauer
  • Robustes Design übertrifft die Umweltanforderungen des GMDSS-UKW-Funks
  • Lithium-Primärbatterie für den Notfalleinsatz
    • Neuartige Batterieschutzlasche schützt vor versehentlichem Gebrauch
    • Batterie, die für den Versand als ungefährlich eingestuft ist
    • Die Batterie bietet eine typische Betriebsdauer von über 16 Stunden, sogar bei -20 °C. (10 % Tx, 10 % Rx, 80 % geräuschgedämpft)
  • Lasergravierte Tastenbeschriftungen für Langlebigkeit
  • Kontrastreiches, hintergrundbeleuchtetes LCD und Tastatur
  • Option für robuste Zubehörsteckdosen; wasserdicht nach IP68 für die Verwendung mit Headsets, Helmen, Faustmikrofonen usw.
  • 4 Scan-Modi, D/W, T/W, Scan und Memory-Scan
  • 21 Simplex-Kanäle gemäß den Anforderungen der IMO SOLAs

Das safeSEA V100 GMDSS UKW-Funkgerät erfüllt die strengen Anforderungen des Global Maritime Distress and Safety System (GMDSS), der International Maritime Organization (IMO) und der Konventionen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS). Es entspricht internationalen Standards und gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und die Einsatzbereitschaft Ihres Schiffes auf See.

Schiffe, die den Bestimmungen des Global Maritime Distress and Safety System ( GMDSS ) unterliegen, müssen normalerweise über ein GMDSS-UKW-Funkgerät verfügen.
Dazu gehören:

  1. Passagierschiffe, einschließlich Fähren und Kreuzfahrtschiffe.
  2. Frachtschiffe mit einer Bruttoraumzahl von 300 und mehr.
  3. Tanker, einschließlich Öl-, Chemie- und Flüssiggastanker.
  4. Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge (HSC) mit einer Bruttoraumzahl von 500 und mehr.
  5. Offshore-Anlagen und mobile Offshore-Bohreinheiten (MODUs).
  6. Bestimmte Regierungsschiffe, die auf internationalen Reisen eingesetzt werden.

Darüber hinaus können je nach Flaggenstaat des Schiffes, Einsatzgebiet und Reisedauer spezifische Vorschriften gelten. Es ist wichtig, die zuständigen Seebehörden zu konsultieren und die geltenden Vorschriften einzuhalten, um die Einhaltung sicherzustellen.

Benötigen Sie ein Upgrade auf eine neue AIS- EPIRB , um GMDSS-konform zu sein? Entdecken Sie die neue safeSEA EPIRB3 Pro

Wichtig: Bitte lesen Sie dieses Servicebulletin , das Sie auf ein kostenloses Batterieaustauschangebot für Batterien mit einem Verfallsdatum von höchstens September 2023 hinweist.
Dieses Bulletin ist auch in französischer Sprache verfügbar

Sender

Ausgangsleistung (hoch)

2,5 Watt

Ausgangsleistung (niedrig)

1Watt

Modulation

±5 kHz (max.) FM

Emissionskennung

16K0G3EJN

Vorbetonung

6 dB/Oktave (300 Hz bis 3 kHz)

Störemissionen

<0,25 μWatt

Empfänger

Empfindlichkeit (20 dB SINAD)

-117 dBm

Audio-Ausgangsleistung

0,4 W

Ablehnung benachbarter Kanäle

>70 dB

Intermodulationsunterdrückung

>68 dB

Ablehnung falscher Antworten

>70 dB

Störemissionen

<2nWatt

Allgemein

Anzahl der Kanäle (GMDSS: nur Simplex)

21

Batterie

Primär

Lithium

Chemie

Lithium/Eisendisulfid (Li/FeS2)

Betriebslebensdauer (10 % Tx: 10 % Rx: 80 % unterdrückt)

>16 Stunden

Austauschintervall

5 Jahre

Wiederaufladbar

Lithium Polymer

Umgebung

IEC60945-Kategorie

Tragbar

Betriebstemperaturbereich

-20°C bis +55°C

Lagertemperaturbereich

-30°C bis +70°C

Luftfeuchtigkeit

93 % bei +40 °C

Wasserdicht

1 Meter für 30 Minuten

Thermoschock

100 mm bei 45 °C Temperaturabfall für 1 Stunde

Fallsicher (auf Hartholzoberflächen)

1 Meter (6 Flächen)

Maße

Höhe (nur Körper)

141mm

Breite

68 mm (70 mm inkl. Batterielasche)

Tiefe

37mm

Normen und Zulassungen

Zulassungsnormen

(GMDSS)

IMO-Vorschriften

A.694(17); MSC.149(77)

UKW

IEC61097-12

EMV

IEC60945

Europäische Zulassung

Schiffsausrüstungsrichtlinie A.1/5.17

US-Normen (GMDSS)

CFR47 Teil 80.1101

Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten am Radio müssen von einem zugelassenen Servicepartner durchgeführt werden. Bitte bewahren Sie die Originalverpackung Ihres Radios auf. Wenn das Radio aus irgendeinem Grund zurückgesandt werden muss, verwenden Sie bitte die Originalverpackung.

 

Für Ihr safeSEA V100-Funktelefon gilt eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum auf Herstellungs- und Verarbeitungsfehler. Ocean Signal Ltd wird ein fehlerhaftes Produkt nach eigenem Ermessen kostenlos reparieren oder ersetzen, einschließlich der Rücksendekosten an den Eigentümer.

Warum hat das V100 weniger Kanäle als normale VHF-Handgeräte?

GMDSS-Handfunkgeräte sind auf die Ausstattung mit internationalen Simplex-Kanälen beschränkt, da dies die einzigen sind, die von Schiff zu Schiff verwendet werden können.

Wie kann ich mein UKW-Radio testen?

Die Primärbatterie des safeSEA V100 ist durch eine abbrechbare Lasche vor versehentlicher Verwendung geschützt, die die Ausgabe der Batterie verhindert. Zum Testen des Radios bietet Ocean Signal eine alkalische Testbatterie, die TB6V. Alternativ ist eine wiederaufladbare Option erhältlich, die RB5V, mit Ladegerät (Teilenummer 721S-00622).

Was bedeutet es, wenn ein UKW-Funkgerät GMDSS-zugelassen ist?

Ein GMDSS-zugelassenes UKW-Funkgerät entspricht den vom Global Maritime Distress and Safety System (GMDSS) festgelegten Standards und gewährleistet Zuverlässigkeit und Funktionalität in Notsituationen.

Sind GMDSS-zugelassene UKW-Funkgeräte für bestimmte Schiffe vorgeschrieben?

Ja, GMDSS-zugelassene UKW-Funkgeräte sind für bestimmte Schiffe vorgeschrieben, insbesondere für solche, die den GMDSS-Vorschriften unterliegen, wie etwa Handelsschiffe und Passagierschiffe.

Worin unterscheiden sich GMDSS-zugelassene UKW-Funkgeräte von herkömmlichen UKW-Schiffsfunkgeräten?

GMDSS-zugelassene UKW-Funkgeräte erfüllen die spezifischen Leistungs- und Funktionsanforderungen der GMDSS-Vorschriften und sind somit für die Notkommunikation und -koordination geeignet.

Können GMDSS-zugelassene UKW-Funkgeräte für nicht-notfallmäßige Kommunikation verwendet werden?

Während GMDSS-zugelassene UKW-Funkgeräte in erster Linie für die Notkommunikation konzipiert sind, können sie auch für andere Kommunikationszwecke als Notfälle verwendet werden.

Ist für den Betrieb von GMDSS-UKW-Funkgeräten eine spezielle Schulung erforderlich?

Ja, Bediener von GMDSS-UKW-Funkgeräten sollten eine Schulung absolvieren, um sich mit der Bedienung des Geräts, den Notrufverfahren und den gesetzlichen Anforderungen vertraut zu machen.

Können GMDSS-UKW-Funkgeräte mit anderen GMDSS-Geräten verwendet werden?

Ja, GMDSS-UKW-Funkgeräte sind für die Integration mit anderen GMDSS-Geräten wie EPIRBs, SARTs und NAVTEX-Empfängern konzipiert, um die Notkommunikation und -koordination zu verbessern.