Überlebende Geschichte
rescueMe PLB1 rettet Kitesurfer aus eisigen Gewässern
An einem ruhigen Abend entlang des Milford Track , einer der berühmtesten und abgelegensten Wanderrouten Neuseelands, geriet eine Rangerin der Mintaro Hut in eine schwierige medizinische Situation. Gegen 20:30 Uhr kam eine Mutter mit ernsten Sorgen um ihre 11-jährige Tochter auf die Rangerin zu. Sie litt seit zwei Tagen an schwerer Migräne. Trotz Medikamenten hatte sich der Zustand des Mädchens nicht gebessert. Sie hatte starke Schmerzen, vor allem auf der linken Kopfseite, und verspürte einen Druck hinter dem linken Auge.
Glücklicherweise waren in dieser Nacht ein Arzt und eine Krankenschwester in der Hütte. Sie untersuchten das Mädchen schnell, überwachten ihre Vitalfunktionen und verabreichten ihr stärkere Medikamente. Es war ihre erste Migräne – angesichts der Schwere eine alarmierende Situation. Der Arzt riet dem medizinischen Team, die Patientin sofort zu evakuieren.
Die Rangerin begann, alle notwendigen Informationen für eine medizinische Evakuierung zu sammeln und versuchte, das Department of Conservation (DOC) über UKW-Funk zu kontaktieren. Dies ist die wichtigste Kommunikationsmethode in dieser abgelegenen Gegend ohne Mobilfunkempfang. Trotz ihrer Erfahrung und mehrerer Versuche über das Funknetz kam der Anruf nicht zustande. Sie bat auch die umliegenden Hütten, ihre Systeme einzuschalten, doch auch diese hatten keinen Erfolg.
Die Hüttenwächterin erkannte die Dringlichkeit der Situation und den Kommunikationsausfall und aktivierte um 22:00 Uhr ihren rescueME PLB1 (Personal Locator Beacon). Innerhalb von nur zehn Minuten reagierte das Rettungsleitzentrum (RCC) und rief die Hütte über dasselbe Telecall-Verbindungssystem an. Ein Sanitäter aus Queenstown sprach anschließend direkt mit dem Arzt vor Ort, um den Zustand des Patienten zu beurteilen.
Aufgrund des schlechten Wetters – tiefe Wolken und böiger Wind – wurde eine Evakuierung per Hubschrauber in der Nacht jedoch als unsicher erachtet. Der Arzt und die Krankenschwester blieben die ganze Nacht bei dem Mädchen und beobachteten ihren Zustand genau, bis die Rettung sicher durchgeführt werden konnte.
Am nächsten Morgen um 7:55 Uhr konnten die Rettungshubschrauber von Otago bei besserem Wetter in der Mintaro-Hütte landen. Sie flogen das Mädchen und ihre Mutter zur weiteren Behandlung ins Dunedin Hospital. Ihr Vater und ihr Bruder setzten ihr Abenteuer auf dem Milford Track fort.
Dieser Vorfall unterstreicht, wie wichtig die Kommunikation über Backup-Systeme, das schnelle Reaktionsvermögen des DOC-Personals und die Anwesenheit von medizinischem Fachpersonal unter den Wanderern sind. Wir sind dankbar für den positiven Ausgang und die gemeinsamen Anstrengungen, die dies ermöglicht haben.
Tragen Sie immer einen PLB bei sich, er ist in jeder Situation entscheidend.
PLB sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ausrüstung. Nach der Aktivierung verlief alles reibungslos. Vielen Dank.