Wie mir ein PLB1-Ortungsgerät bei einem Angelausflug in abgelegene Gebiete das Leben rettete

wave decor
1 Leben gerettet
Angeln
Fluss
Medizinischer Notfall
Normale Bedingungen
Rettungsort
Broken River, Canterbury Region 7580, New Zealand -43.1922868°S, 171.8210606°E
Rettungsteam
Sanitäter
Rettungsdauer
45

Was ist passiert?

Um 6:30 Uhr morgens machten mein Freund Armand und ich uns auf den Weg zum zweistündigen Angeln am Broken River . Bei unserer Ankunft betrug die Temperatur -1 °C. Wir zogen unsere Wathosen an, packten unsere Angelausrüstung und Fliegenruten ein und machten uns auf den Weg zum Fluss.

Als wir das Eisenbahnviadukt erreichten, ging Armand kurz weg, um einen besseren Weg zum Fluss hinunter zu finden. Ungefähr fünf Minuten nach seinem Weggang wurde mir schwindelig. Ich fand eine Stufe, auf der ich mich hinsetzen und ausruhen konnte, aber die Schwäche wurde nur noch schlimmer. Bald lag ich auf dem Rücken und merkte, dass etwas ernsthaft nicht stimmte. Ich versuchte, die Antenne meines PLB1 (Personal Locator Beacon) auszurichten, und schaffte es, sie zu aktivieren.

Es war eine beängstigende Erfahrung. Mit 80 Jahren war ich zwar gut gekleidet, aber offensichtlich nicht gut genug für die eisigen Temperaturen, und die Kälte forderte ihren Tribut. Später erfuhr ich von meinem Arzt, dass ich eine vasovagale Synkope erlitten hatte – eine plötzliche Ohnmacht, die oft durch Stress oder andere Faktoren ausgelöst wird und in meinem Fall durch die Kälte und die Angst noch verschlimmert wurde.

Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich wirklich um mein Überleben fürchtete. Ich war allein, zum ersten Mal mit einem neuen Angelpartner unterwegs und wusste nicht, wie er reagieren oder wann er zurückkommen würde. Mir war kalt, ich war desorientiert und kämpfte mit der Bedienung des PLB1, ohne zu wissen, ob rechtzeitig Hilfe kommen würde.

Etwa 45 Minuten nachdem ich das Signal aktiviert hatte, hörte ich die große Erleichterung, als der Hubschrauber näher kam. Bevor er eintraf, kam Armand zurück und half mir, mich in eine nahegelegene Hütte zu bringen. Die Sanitäter waren hervorragend – sie führten einige Untersuchungen durch, stellten sicher, dass mein Zustand stabil war, und flogen mich zurück ins Christchurch Hospital. Ich wurde noch am selben Tag entlassen.

Rückblickend hatte ich Vertrauen in den PLB1 , aber als ich den Hubschrauber kommen hörte, war das ein unvergesslicher Moment. Es war eine beruhigende Erinnerung daran, wie wichtig Vorbereitung und zuverlässige Ausrüstung sind – besonders in abgelegenen, kalten Gegenden. Ich bin dankbar für das Ergebnis, für Armands Hilfe und für die schnelle Reaktion des Rettungsteams.

Worte der Weisheit

Tragen Sie das PLB1 bei sich, nicht in einer Tasche oder verpackt, damit es bei einem Unfall nicht verloren geht. Es sollte an Ihnen befestigt sein.

Vielen Dank an das Ocean Signal Team

Das Rettungsteam war sehr professionell und hat seine Aufgaben auf angenehme und nette Art und Weise ausgeführt.

ICH BIN DER PLB1-EINHEIT DANKBAR, DASS SIE MICH RECHTZEITIG RETTET HAT.