Blog
Die Auswirkungen der AIS-Klasse-M-Verordnung auf MOBs verstehen
Die Sicherheit auf dem Wasser ist entscheidend, insbesondere für Freizeitbootfahrer, die in unerwartete Notfälle geraten können. Dieser FAQ-Leitfaden hilft Ihnen, die Unterschiede zwischen AIS-Mann-über-Bord-Beacons (MOB), Personal Locator Beacons (PLB) und Emergency Position Indicating Radio Beacons (EPIRBs) zu verstehen und wie Sie diese wichtigen Notfallgeräte für die Sicherheit bei Ihrem nächsten Abenteuer nutzen können.
AIS-MOB-Beacons sind Geräte, die Schiffe in der Nähe warnen, wenn jemand über Bord geht. Sie sind in das automatische Identifikationssystem (AIS) der Klasse A, Klasse B oder Receive Only integriert, ein Ortungssystem, das auf Schiffen und von Schiffsverkehrsdiensten verwendet wird.
Funktion: Sendet den Standort der Person und ein Notsignal an nahe gelegene, mit AIS ausgestattete Schiffe.
Bereich: In der Regel 1-2 Meilen.
Aktivierung: Kann automatisch (aktiviert, wenn sich eine aufblasbare Rettungsweste aufbläst) oder manuell sein.
Verwendung: Ideal für Küstenbootfahrten, Segelrennen oder jede Situation, in der nahe gelegene Schiffe sofortige Hilfe leisten können.
Hauptvorteil: Schnelle lokale Reaktion in einer Mann-über-Bord-Situation.
Anwendungstipp: Bootsfahrer, die dieses Produkt verwenden, müssen es über Wasser halten. Am besten an einer Rettungsweste befestigt.
Personal Locator Beacons sind vielseitige Notfallgeräte, die bei Aktivierung ein Notsignal an globale Such- und Rettungssatelliten senden.
Funktion: Überträgt mindestens 24 Stunden lang ununterbrochen ein digitales SOS-Notsignal auf der 406-MHz-Frequenz mit Standortinformationen an globale Such- und Rettungssatellitensysteme .
Reichweite: Weltweite Abdeckung.
Aktivierung: Manueller 3-Schritte-Prozess zur Aktivierung (PLB1) oder halbautomatisch beim Aufblasen der Rettungsweste (PLB3).
Verwendung: Geeignet für Land- und Meeresumgebungen und bietet ein Sicherheitsnetz für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten.
Hauptvorteil: Vielseitigkeit und globale Reichweite für verschiedene Notfallszenarien.
Verwenden Sie ein Personal Locator Beacon, wenn Sie:
Anwendungstipp: Bootsfahrer, die dieses Produkt verwenden, müssen es über Wasser halten. Am besten an einer Rettungsweste befestigt. PLBs sind ideal für Freizeitbootfahrer in abgelegenen Gebieten oder für alle, die ein einzelnes Gerät für mehrere Outdoor-Abenteuer benötigen.
EPIRBs sind robuste Notfallgeräte, die für den maritimen Einsatz konzipiert sind und unter schwierigen Bedingungen eine schiffsweite Notsignalisierung ermöglichen.
Funktion: Überträgt mindestens 48 Stunden lang ununterbrochen ein digitales SOS-Notsignal mit Standortinformationen auf der 406-MHz-Frequenz an globale Such- und Rettungssatellitensysteme . Mehr erfahren
Reichweite: Weltweite Abdeckung.
Aktivierung: Kann automatisch (beim Eintauchen in Wasser außerhalb der Halterung) oder manuell erfolgen.
Verwendung: Wird hauptsächlich zur Schiffssicherheit unter Offshore-Bedingungen verwendet.
Hauptvorteil: Zuverlässige und lang anhaltende Signalisierung bei Schiffsnotfällen.
EPIRBs sind entscheidend für:
Anwendungstipp: Bootsfahrer, die dieses Produkt verwenden, sollten das Leuchtfeuer an ihrem Rettungsfloß oder ihrer Rettungsweste befestigen, die EPIRB jedoch während der Übertragung im Wasser schwimmen lassen.
Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, um den richtigen Beacon auszuwählen:
Passen Sie Ihre Bootsnotfallausrüstung an Ihre Bootsumgebung und Ihre Bedürfnisse an, um die beste Sicherheitsabdeckung zu gewährleisten.
Die gute Nachricht: Sie müssen sich nicht mehr zwischen mehreren Geräten entscheiden. Ocean Signal bietet jetzt den neuen PLB3 AIS Personal Locator Beacon an, der die gleiche Funktionalität wie ein AIS MOB und ein PLB bietet. Wenn Sie eine EPIRB bevorzugen, aber die AIS-Funktionalität wünschen, sehen Sie sich die neue EPIRB3 Pro oder EPIRB3 mit AIS-Alarmierung an.
Obwohl jedes Gerät einen eigenen Zweck erfüllt, können sich ihre Anwendungsfälle je nach Szenario überschneiden:
AIS-MOB-Beacons eignen sich am besten für Mann-über-Bord-Situationen in stark befahrenen Gewässern.
PLBs bieten einen breiten Nutzen für die persönliche Sicherheit in verschiedenen Geländen und Aktivitäten.
EPIRBs sind für schwere Seenotlagen vorgesehen und bieten eine Langstrecken-Notsignalisierung für Schiffe.
Tipp: Es ist oft von Vorteil, mehr als einen Gerätetyp mit sich zu führen, um für verschiedene Notfallsituationen gerüstet zu sein.
Der Bedarf an diesen wichtigen Notfallgeräten für Boote variiert je nach Region und Bootsaktivität. Obwohl nicht immer vorgeschrieben, erhöht das Mitführen dieser Geräte die Sicherheit erheblich und kann im Notfall lebensrettend sein. Fragen Sie einfach diese Überlebenden!
Tipp: Prüfen Sie die örtlichen Vorschriften und ziehen Sie das Mitführen dieser Geräte unabhängig von den Vorschriften in Erwägung, insbesondere bei Bootsfahrten auf hoher See oder in abgelegenen Gebieten.
Sobald Sie einen Beacon gekauft haben:
Letzter Tipp: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Registrierungsdaten und üben Sie die Verwendung der Boating Emergency Essentials, um auf alle Notfälle vorbereitet zu sein.
Für ausführlichere Informationen oder weitere Fragen zu diesen Sicherheitsvorrichtungen wenden Sie sich bitte an . Sicheres und angenehmes Bootfahren!
Blog
Die Auswirkungen der AIS-Klasse-M-Verordnung auf MOBs verstehen
Presseinformationen
Ocean Signal bringt rescueME PLB3 auf den Markt – COSPAS-SARSAT-zugelassenes lebensrettendes Personal Locator Beacon mit AIS und mobiler App in einem kompakten Beacon für Bootsfahrer
Unkategorisiert
Häufig gestellte Fragen zu den Mann-über-Bord-Systemen von Ocean Signal