Presseinformationen
OCEAN SIGNAL AIS EPIRBS ERHALTEN FCC- UND USCG-ZULASSUNG
Wenn Sie auf See unterwegs sind – sei es für eine gemütliche Küstenkreuzfahrt, einen Ausflug zum Hochseefischen oder eine anspruchsvollere Passage –, konzentrieren Sie sich leicht auf schönes Wetter und ruhige Gewässer. Doch jeder, der schon einmal genug Zeit auf dem Wasser verbracht hat, weiß, dass sich die Bedingungen im Handumdrehen ändern können. Deshalb ist eine gut ausgestattete Seenotrettungstasche nicht nur ratsam – sie kann lebensrettend sein.
Auch als „Notfalltasche“ oder „Verlassenstasche“ bekannt, ist dies die Ausrüstung, die Sie mitnehmen, wenn Sie das Schiff überstürzt verlassen müssen. Sie sollte mit den wichtigsten Dingen gefüllt sein, die Ihnen zum Überleben bis zum Eintreffen von Hilfe dienen, und an einem im Notfall leicht zugänglichen Ort auf Ihrem Boot aufbewahrt werden. Wichtige Designmerkmale sind, dass die Tasche wasserdicht, schwimmfähig, leuchtend bunt und dank eines Riemens oder Griffs leicht zu tragen ist.
Egal, ob Sie Wochenendsegler, Hochseesegler oder begeisterter Angler sind, hier finden Sie eine Übersicht über die unverzichtbare Ausrüstung für jede gut vorbereitete Wundertüte.
1. Notfallkommunikation
Sobald Sie im Rettungsboot oder im Wasser sind, ist es Ihre oberste Priorität, jemanden zu informieren, dass Sie in Schwierigkeiten sind. Wichtige Dinge sind:
2. Leuchtraketen und optische Signale
So helfen Sie den Rettungskräften, Sie zu finden:
3. Erste-Hilfe-Kasten
Medizinische Bedürfnisse dürfen auf See nicht vernachlässigt werden. Ihre Ausrüstung sollte Folgendes enthalten:
4. Wasser und Notrationen
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist besonders in der Sonne wichtig. Dazu gehören:
5. Navigations- und Überlebenswerkzeuge
Grundlegende Navigations- und Überlebenswerkzeuge können hilfreich sein. Selbst wenn Ihre Elektronik ausfällt, sollten Sie Ihre Position verfolgen können:
6. Wärme und Schutz
Auch im Sommer ist die Exposition eine große Gefahr:
7. Beleuchtung und Strom
Sie müssen dafür sorgen, dass die Geräte aufgeladen bleiben und sichtbar bleiben:
8. Dokumentation und Identifizierung
Machen Sie wasserfeste Kopien von:
9. Zusätzliche praktische Extras
Abhängig von der Art Ihrer Reise möchten Sie möglicherweise auch:
Wie jedes Notfallset ist auch Ihre Notfalltasche nicht für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Überprüfen Sie sie regelmäßig: zu Beginn jeder Saison, vor langen Fahrten und immer dann, wenn Sie elektronische Geräte oder Rezepte aktualisieren. Ersetzen Sie abgelaufene Leuchtraketen, Batterien und Lebensmittel, laden Sie Geräte auf und testen Sie die Baken gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Niemand bricht mit der Erwartung auf, das Schiff zu verlassen, doch das Meer hält sich nicht immer an unsere Regeln. Mit einer sorgfältig gepackten Seenotrettungstasche geben Sie sich und Ihrer Crew die bestmögliche Chance, sicher nach Hause zu kommen, egal, was draußen passiert. Also, schieben Sie es nicht auf, sondern überprüfen Sie Ihre Seenotrettungstasche vor Ihrer nächsten Reise gründlich. Schließlich ist es die Tasche, die Sie hoffentlich nie brauchen, aber eine, über die Sie froh sein werden, wenn Sie sie doch brauchen.