safeSEA S100 Radar SART

Der Ocean Signal safeSEA S100 Radar Search and Rescue Transponder oder Radar SART ist ein wichtiger Bestandteil der maritimen Sicherheitsausrüstung, der die Sichtbarkeit verbessern und Such- und Rettungseinsätze unterstützen soll. Mit seiner fortschrittlichen Radarreflektortechnologie sorgt dieser Sender dafür, dass Ihr Schiff auch bei widrigen Wetterbedingungen und schlechten Sichtverhältnissen leicht erkennbar ist. Der kompakte und langlebige S100 Radar SART ist einfach zu installieren und äußerst zuverlässig, sodass Segler und Bootsfahrer gleichermaßen beruhigt sind. Ob auf stark befahrenen Schifffahrtswegen oder in abgelegenen Gewässern, der Ocean Signal safeSEA S100 Radar SART ist eine unverzichtbare Ergänzung der Sicherheitsausrüstung jedes Schiffs und gewährleistet eine schnelle und effektive Reaktion in Notsituationen.

Das safeSEA S100 SART wurde für die Rettung und Bergung von Rettungsflößen und Rettungsbooten entwickelt. Nach dem Einschalten bleibt das SART im Standby-Modus, bis es automatisch durch einen X-Band-Radar-Scan eines in der Nähe befindlichen Schiffes aktiviert wird. Das safeSEA S100 sendet eine Reihe von Impulsen, die auf dem Schiffsradar als Punktlinie angezeigt werden und so eine Peilung für das Rettungsboot ermöglichen.

WARNUNG: PROP 65

Finden Sie einen Händler

SKU: 710S-00607

Kategorien: safeSEA

Der safeSEA S100 Search and Rescue Transponder (Radar SART) ist ein spezieller Radartransponder, der den IMO SOLAS-Vorschriften entspricht.

Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) schreibt die Mitnahmeanforderungen für Such- und Rettungstransponder (SARTs) gemäß dem Global Maritime Distress and Safety System (GMDSS) vor. Schiffe, die den GMDSS-Vorschriften unterliegen, darunter Passagierschiffe, Frachtschiffe mit einer Bruttotonnage von über 300 und Schiffe auf internationaler Fahrt, müssen mindestens einen S100 SART mitführen. Der S100 ist ein kompakter Radar-SART, der entscheidend zur Ortung von Schiffen in Seenot beiträgt, indem er auf Radarsignale von Such- und Rettungseinheiten reagiert. Der S100 Radar-SART erfüllt bestimmte von der IMO festgelegte Leistungsstandards und gewährleistet die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit des Produkts in Notsituationen. Die Einhaltung dieser Anforderungen ist unerlässlich, um die Sicherheit auf See zu verbessern und rechtzeitige Such- und Rettungseinsätze zu ermöglichen.

  • Überlegene Akkulaufzeit – auch bei -20 °C
  • Vom Benutzer austauschbarer Akku
  • Ungefährliche Batterie
  • Fünfjähriges Austauschintervall
  • Kompakte Größe für einfaches Packen der Rettungsinsel
  • Lieferung mit Aufbewahrungshalterung
  • Mast Auf den Bildern separat erhältlich (Bestell-Teilenummer: 711S-01802 SART-Montagestange)

 

Anforderungen an die Beförderung

  • SARTs sind auf allen IMO-SOLAS-Schiffen auf internationalen Reisen erforderlich:
    • Einer auf 300-500BRT
    • Zwei bei über 500 BRT
    • Ein SART pro vier Rettungsflöße auf Ro-Ro-Passagierschiffen
  • Schiffe mit nationalem Mandat, einschließlich Fischereifahrzeuge, Fahrgastschiffe, kommerzielle Arbeitsboote usw
  • Die meisten Super- und Megayachten sind verpflichtet, einen SART zu führen, insbesondere wenn sie unter den MCA-Verhaltenskodex fallen, der von vielen Ländern anerkannt wird.
  • Freiwillige Fit-Schiffe profitieren ebenfalls von der Mitführung eines SART

Müssen Sie auf die neuen AIS EPIRB Anforderungen umsteigen? Sehen Sie sich das neue safeSEA EPIRB3 Pro an

Möglicherweise interessiert sein auch an