rescueME EDF2 Flare

EDF2: Die ultimative Alternative zu herkömmlichen pyrotechnischen Fackeln

  • Langlebig und kostengünstig – Kein Verfallsdatum, einmaliger Kauf und vom Benutzer austauschbare Lithiumbatterien verlängern die Betriebsdauer im Notfall
  • Sicher und einfach zu verwenden – Keine Flammen, familienfreundlich und einfache Bedienung für alle Benutzer, einschließlich Kinder und Bootsanfänger.
  • Überlegene Sichtbarkeit – Helles 360°-Licht, sichtbar über 8 Meilen und übertrifft die RTCM-Betriebslebensdaueranforderungen um 50 %.
  • Wasserdicht und schwimmfähig – Richtet sich automatisch auf und schwimmt ohne Schwimmring.
  • Langlebiges Design: Getestet nach geltenden Umweltleistungsstandards in Bezug auf trockene Hitze, feuchte Hitze, niedrige Temperaturen, Thermoschock, Sturz, Vibration, Sonneneinstrahlung, Regen und Spritzwasser, Korrosion und EMV (gemäß IEC 60945)

WARNUNG: PROP 65

Finden Sie einen Händler

Bestellungen, die vor 13:00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet

SKU: 750S-05488

Kategorien: Elektronische Signalisierung und Flare, rescueME

Feature bullet

≥ 180° Lichtwinkel bei ≥ 50 cd durchschnittlicher effektiver Intensität

Feature bullet

180 Minuten Betriebsdauer (50 % mehr als RTCM-Anforderungen)

Feature bullet

Vom Benutzer austauschbare Batterie

Feature bullet

Multi-LED-Licht-Array

Feature bullet

Eingebauter Auftrieb mit kompaktem Design

EDF2 Elektronisches Notsignal Flare IR-LED-Blitzlicht, vom Benutzer austauschbare Batterie, 360°-Sichtbarkeit

EDF2 Familiensicher

EDF2 Eingebaute Auftriebs-Hochintensitäts-LED

Zusammenfassung:

Als Weiterentwicklung elektronischer Notsignalgeräte präsentiert das elektronische Flare EDF2 modernste SOS-Notsignaltechnologie. Durch die Verwendung rot-orangefarbener und cyanfarbener LEDs in Kombination mit einer Infrarot-Komponente (IR) bietet das EDF2 eine lange Brenndauer und verbessert gleichzeitig die Sichtbarkeit deutlich.

Der EDF2 und die dazugehörige Flagge werden zusammen mit der mitgelieferten Tagesnotflagge verkauft und erfüllen die geltenden Anforderungen der US-Küstenwache. Sie können in den USA anstelle herkömmlicher pyrotechnischer Leuchtraketen mitgeführt werden.

Beschreibung:

Die schwimmfähige elektronische EDF2-Bootsfackel erfüllt die Anforderungen von RTCM 13200.00, ist als elektronisches visuelles Notsignalgerät (eVDSD) klassifiziert und verwendet mehrfarbige SOS-Notsignale, um eine höhere Leuchtkraft mit wesentlich besserer Lichtverteilung zu erzeugen. Die Verwendung von rot-orangen und cyanfarbenen LEDs ermöglicht eine verbesserte Sichtbarkeit auf dem Wasser, während die Hinzufügung einer Infrarotkomponente (IR) zu noch besserer Sichtbarkeit führt, wenn Such- und Rettungskräfte Nachtsichtgeräte verwenden.

Der EDF2 erleichtert die Rettung, indem er das für den internationalen Morsecode für SOS typische Blitzlicht aussendet, wobei das erste „S“ durch drei rot-orange LED-Blitze dargestellt wird, gefolgt vom „O“, das durch drei cyanfarbene LED-Blitze dargestellt wird, und dem abschließenden „S“, das durch weitere drei rot-orange LED-Blitze dargestellt wird. Gleichzeitig mit den sichtbaren rot-orange und cyanfarben blinkenden LEDs blinkt die IR-Komponente dasselbe SOS-Muster, das für die Sichtbarkeit mit Nachtsichtgeräten (NVG) optimiert ist. Am beeindruckendsten ist vielleicht, dass der EDF2 trotz der großen Anzahl sichtbarer und IR-Blitze, der hohen erzeugten Lichtintensität und der erreichten erheblichen Lichtverteilungsreichweite (Leuchtwinkel ≥ 180°) immer noch eine beeindruckende Betriebslebensdauer von mindestens drei Stunden erreicht (und damit die RTCM-Anforderungen um 50 % übertrifft).

HINWEIS: Befestigen Sie vor dem Einlegen der Batterien das Oberteil mithilfe der beigefügten Kordel (unter dem Klettverschluss) am Befestigungspunkt unten am Batteriefach.

Im Leistungsumfang enthalten

Die elektronische Bootsfackel EDF2 erfüllt zudem die Anforderungen von 46 CFR 161.013 und ist als zugelassenes optisches Notsignal für die Nacht eingestuft. Da im Paket mit jedem EDF2 eine Notflagge enthalten ist, die die Anforderungen von 46 CFR 160.072 erfüllt, erhalten die Benutzer auch ein zugelassenes optisches Notsignal für den Tag (die Anforderungen für das Mitführen zugelassener optischer Notsignale für Tag und Nacht finden sich in 33 CFR, Teil 175). Die mitgelieferte Notflagge bietet zahlreiche Signaloptionen für das Tageslicht. Die Flagge kann am Mast befestigt oder einfach so hoch wie möglich gehisst werden. Sie kann auch in der Hand gezeigt, an Gegenständen wie einem Bootshaken, Paddel oder einer Angelrute festgebunden und dann darauf geschwenkt werden, oder sie kann flach auf das Deck gelegt werden, um Flugzeuge anzulocken. Die Flagge sollte nur als Tagessignal verwendet werden und bei korrekter Anzeige sollte das schwarze Quadrat über dem schwarzen Kreis sein.

Neben der Notflagge sind auch eine Halterung und die entsprechenden Befestigungsteile im Lieferumfang enthalten, mit denen Benutzer das Produkt bequem am Schiff befestigen können, sodass der EDF2 bei Bedarf immer zugänglich ist. Unter dem schwarzen Klettband um die Mitte des Produkts befindet sich außerdem ein 1 Meter langes Trageband. Mit diesem Trageband kann der EDF2 in einer Notsituation an einer Person oder einem Rettungsfloß befestigt werden.

Beförderungsanforderungen

In den USA* können Bootsfahrer auf Sportbooten mit einer Länge von bis zu 65 Fuß, auf den Großen Seen, in einem Umkreis von 12 Meilen in US-Gewässern oder auf jedem Gewässer mit einem mindestens zwei Meilen breiten Durchgang zum Meer auf die Pflicht zur Verwendung traditioneller pyrotechnischer Leuchtraketen verzichten, wenn sie die EDF2-Bootsfackel und die Notflagge gleichzeitig mitführen. Schiffe mit einer Länge von weniger als 16 Fuß müssen kein optisches Notsignal für tagsüber mitführen, müssen aber dennoch ein optisches Notsignal für nachts mitführen, sodass die EDF2 auch für Schiffe dieser Größe eine mehr als praktikable Alternative zu pyrotechnischen Leuchtraketen darstellt. Hinweis: In Kanada kann die EDF2 auf Sportbooten anstelle von pyrotechnischen Leuchtraketen mitgeführt werden (Richtlinie TP 13585 E), wenn sie mit einem zugelassenen Rauchsignal (für Alarmierung tagsüber) mitgeführt wird.

Mit einer gleichmäßigen Lichtverteilung über eine beträchtliche Reichweite** und einer 15-mal längeren Brenndauer als die durchschnittlicher pyrotechnischer Fackeln*** ist der EDF2 eindeutig die „hellste“ Wahl, die man treffen kann.

 

*Für Zulassungen in anderen Ländern siehe die Anforderungen der jeweiligen nationalen Behörde als Referenz.

ihre ausdrückliche Zustimmung zu einem eVDSD-Meeting RTCM 13200.00

**Leuchtwinkel ≥ 180°

***Basierend auf dem Transport von 4 pyrotechnischen Fackeln mit einer durchschnittlichen Brenndauer von jeweils 3 Minuten

 

Funktionen und Vorteile:

  • Erfüllt den RTCM-Standard 13200.0 für eVDSDs
  • Die elektronische Bootsfackel EDF2 und die mitgelieferte Notflagge können, wenn sie zusammen mitgeführt werden, den Transport pyrotechnischer Fackeln der US-Küstenwache ersetzen (nur USA)
  • Helles Licht in alle Richtungen (360° Sichtbarkeit und Leuchtwinkel ≥ 180°)
  • Richtet sich automatisch auf und schwimmt im Wasser (kein Auftriebs-/Schwimmring erforderlich)
  • Sichtbar über 8 Meilen
  • Vom Benutzer austauschbare 123-Lithiumbatterien (x8 – nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Maximale Lichtintensität> 170 cd
  • Durchschnittliche effektive Lichtintensität von 50 cd
  • Die Betriebsdauer von 3 Stunden (bei mindestens 50 cd durchschnittlicher effektiver Lichtintensität) übertrifft die RTCM-Anforderungen um 50 %
  • Langlebiges Design: Getestet nach geltenden Umweltleistungsstandards in Bezug auf trockene Hitze, feuchte Hitze, niedrige Temperaturen, Thermoschock, Sturz, Vibration, Sonneneinstrahlung, Regen und Spritzwasser, Korrosion und EMV (gemäß IEC 60945)
  • Wasserdicht (IP67)
  • Zertifiziert nach USCG 161.013 als optisches Notsignal für die Nacht
  • Enthält eine Notflagge (zertifiziert nach USCG 160.072 als visuelles Notsignal für tagsüber), eine Montagehalterung und ein 1 m langes Schlüsselband (verborgen unter einem Klettband)

 

Vorteile der elektronischen Flare EDF2 gegenüber herkömmlichen pyrotechnischen Fackeln:

  • Kein Ablaufdatum
  • Familiensicher (keine brennende Flamme)
  • Einfach zu bedienen (so dass im Notfall sogar Ihre Kinder und Bootsanfänger es bedienen können)
  • Keine Probleme mit den bestehenden strengen Entsorgungsvorschriften für pyrotechnische Leuchtraketen (die rechtlich als Gefahrenstoffe gelten)
  • Wasserdicht und schwimmfähig
  • Einmaliger Kauf (geringere Kosten über die gesamte Lebensdauer des Produkts)
  • 2 verschiedene Methoden der Notsignalisierung in einem Produkt – Mehrfarbiges LED-Blitzlicht und Infrarot-LED-Blitzlicht
  • Möglichkeit, die Lebensdauer des Produkts im Notfall durch Austausch der Batterien zu verlängern

 

Informationen zu weiteren wichtigen Sicherheitsprodukten für den Seeverkehr, die Ihre Mitnahme des EDF2 ergänzen, finden Sie in unserem Blog „Strategien für eine sicherere Bootssaison“ .

Batterie

Typ

123 Lithiumbatterien (x8)

Ersatz

Ersetzen Sie die Batterien jährlich

Lichtquelle und Intensität

Quelle

Hocheffiziente LEDs (x17)

Mehrfarbige LEDs

Rot-Orange (x8 2 Watt LEDs) / Cyan (x8 3 Watt LEDs)

Nahes Infrarot (Infrarot-LED)

1 x 2 Watt Infrarot-LED

Durchschnittliche effektive Lichtintensität

≥50cd (3 Stunden Betriebszeit bei durchschnittlicher effektiver Intensität)

Maximale Lichtintensität

170 cd

Abmessungen und Gewicht

Dimension

φ11,2 x 22,3 cm / Φ4,41” x 8,78” (H)

Gewicht (ohne Batterien)

570,6 g (1,26 Pfund)

Umgebung

Wasserdicht

IP67

Lagertemperatur

-22°F ~ 149°F (-30℃ ~ 65℃)

Betriebstemperatur

14°F ~ 149°F (-10℃ ~ 65℃)

Zulassungen und Standards

Europa

CE

UNS

RTCM 13200.0 / 46 CFR 161.013

Kanada

RTCM 13200.0 / TP 13585 E

Zusätzlich

RoHS

Für Ihr Ocean Signal -Produkt besteht eine Garantie von einem Jahr ab Kaufdatum auf Herstellungsfehler in Material und Verarbeitung gemäß den folgenden Bedingungen.

 

Ocean Signal repariert oder ersetzt fehlerhafte Produkte nach eigenem Ermessen kostenlos (ohne Versandkosten). Für die Gültigkeit eines Garantieanspruchs ist ein Kaufnachweis des ursprünglichen Käufers erforderlich. Alle Ansprüche müssen schriftlich an Ocean Signal oder einen autorisierten Servicehändler oder
Verteiler.

 

Ocean Signal haftet gegenüber dem Käufer im Rahmen der oben genannten Garantie nicht:

 

  • für Reparaturen oder Modifikationen am Produkt unter Verwendung von Teilen, die nicht vom Hersteller Ocean Signal geliefert oder zugelassen wurden, einschließlich Batterien, sowie für Arbeiten, die nicht von Ocean Signal oder zugelassenen Servicehändlern durchgeführt wurden,
  • Für Teile, Materialien oder Zubehör, die nicht von Ocean Signal hergestellt wurden, gilt für den Verbraucher die vom Hersteller oder Lieferanten des jeweiligen Bauteils an Ocean Signal gewährte Garantie.
  • für Produkte, die nicht vollständig bezahlt wurden,
  • für jedes Produkt, das Ocean Signal einem Kunden im Rahmen einer alternativen Garantie oder eines Handelsvertrags liefert,
  • für die Kosten des Versands des Produkts zum und vom Kunden.

 

Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht berührt.

Muss ich auf meinem Boot immer noch eine Flare mitführen?

Das gemeinsame Mitführen von ResQFlare PRO und der Notflagge ermöglicht es Bootsfahrern (in den Vereinigten Staaten), auf die Anforderung traditioneller pyrotechnischer Leuchtraketen zu verzichten, wenn sie sich auf Schiffen mit einer Länge von bis zu 65 Fuß befinden, auf den Großen Seen, in einem Umkreis von 12 Meilen in US-Gewässern oder auf jedem Gewässer mit einem mindestens zwei Meilen breiten Durchgang zum Meer befinden. Schiffe mit einer Länge von weniger als 16 Fuß müssen kein visuelles Notsignal tagsüber mitführen, müssen aber dennoch ein visuelles Notsignal nachts mitführen, wodurch ResQFlare auch für Schiffe dieser Größe eine mehr als praktikable Alternative zu pyrotechnischen Leuchtraketen darstellt.

Können die Batterien vom Benutzer ausgetauscht werden?

Ja, die Lampe benötigt acht 123 Lithium-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)

Ist es Benutzern in Kanada gestattet, ResQFlare PRO anstelle herkömmlicher Pyrotechnik mitzuführen?

Ja, in Kanada kann das ResQFlare PRO anstelle von pyrotechnischen Leuchtraketen auf Sportbooten mitgeführt werden (Richtlinie TP 13585 E), sofern ein zugelassenes Rauchsignal (zur Alarmierung am Tag) mitgeführt wird.

Möglicherweise interessiert sein auch an