AIS ATB1 Klasse B+ AIS Transceiver

Der Ocean Signal ATB1 Klasse B+ AIS-Transceiver mit dem überlegenen SOTDMA- Zugriffsschema bietet verbesserte Sichtbarkeit und Sicherheit auf See.

Der vollständig konforme ATB1 Class B+ (SOTDMA) AIS-Transceiver von Ocean Signal ist das neueste Produkt in einer langen Reihe wichtiger Sicherheitsausrüstungen für den Seeverkehr, die in Großbritannien für den Schifffahrtsmarkt entwickelt und hergestellt werden .

Es wurde zur Kollisionsvermeidung entwickelt und bietet einen erheblichen Vorteil bei der Navigationssicherheit. Es gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Schiff auf den stark befahrenen Wasserstraßen von heute bei Tag und Nacht und bei jedem Wetter gesehen wird.

SKU: 762S-02700

Kategorien: Unterbrochen

Produktprogrammierung >
Feature bullet

Verbesserte Sichtbarkeit für andere Schiffe (SOTDMA)

Feature bullet

KOSTENLOSE benutzerfreundliche mobile App zur Einrichtung

Feature bullet

WiFi, USB, NMEA 0183 und NMEA 2000®

Feature bullet

Einfach zu installieren und zu verwenden

Feature bullet

Überlegener interner 99-Kanal-GPS-Empfänger

Feature bullet

Wird mit externer GPS-Antenne geliefert

Feature bullet

Für dieses Produkt sind Firmware-Updates verfügbar

Der ATB1 muss vom Benutzer so konfiguriert werden, dass er die MMSI-Nummer des Gefäßes und andere Details eingibt.
Dies kann über eine mobile App oder ein webbasiertes Programm durchgeführt werden. Wählen Sie bitte den Link „Produktprogrammierung“ unter dem Produktnamen, um mit der Konfiguration zu beginnen.

 

 

Ihre Schiffsinformationen wie Position, Geschwindigkeit, Kurs und Richtung werden automatisch und kontinuierlich mithilfe des beeindruckenden internen Multi-GPS-Empfängers ermittelt, der eine genaue globale Positionsbestimmung ermöglicht . Mit 99 Erfassungskanälen und 33 Verfolgungskanälen sorgt diese fortschrittliche Technologie dafür, dass die AIS-Übertragungen jederzeit die genaueste Anzeige der Position Ihres Schiffs liefern.

 

Andere Schiffsinformationen wie Schiffsname, Rufzeichen, Typ und Abmessungen sowie die MMSI werden ebenfalls automatisch vom ATB1 übertragen. Diese Informationen werden über WLAN direkt von der benutzerfreundlichen mobilen App oder Website von Ocean Signal auf das ATB1 hochgeladen. Sobald diese Informationen hochgeladen wurden, bleiben sie im nichtflüchtigen Speicher des Geräts gespeichert, auch wenn es für längere Zeit ausgeschaltet ist.

 

Der ATB1 empfängt und interpretiert auch AIS-Nachrichten von anderen mit AIS ausgestatteten Schiffen in Reichweite, die dann über die NMEA 0183-, NMEA 2000®-, USB- oder WiFi-Ausgänge des ATB1 mühelos an andere Navigationsgeräte wie Kartenplotter, Laptops oder Mobiltelefone weitergeleitet werden können.

 

Durch die Verwendung des überlegenen SOTDMA*-Zugriffsschemas unterscheidet sich das ATB1 von den verfügbaren CSTDMA**-Produkten der Klasse B. Dieses Ocean Signal Gerät der Klasse B+ hat die gleiche AIS-Übertragungspriorität wie ein Gerät der Klasse A und bietet die zusätzliche Sicherheit, dass selbst in Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen keine Übertragungsverluste oder -verzögerungen auftreten.

 

Der ATB1 hat außerdem eine schnellere Melderate und eine höhere Ausgangsleistung als CSTDMA-Geräte der Klasse B. Es sendet alle 5 Sekunden AIS-Übertragungen anstelle der maximal zwei Übertragungen pro Minute und die Ausgangsleistung von 5 W anstelle von 2 W ermöglicht es Ihren Übertragungen, weiter zu reichen.

 

Eine mehrfarbige LED-Anzeige am ATB1 signalisiert den aktuellen Betriebszustand des Geräts. Diese zusätzliche Sicherheitsfunktion gibt Ihnen die Gewissheit, dass das ATB1 eine kontinuierliche AIS-Übertragung und optimale Leistung bietet. Das ATB1 hat ein schlankes und dennoch robustes wasserdichtes Design, das eine hohe Leistung und einen geringen Energieverbrauch bietet.

 

Die Installation ist schnell und einfach und die Lieferung erfolgt komplett mit einer externen GPS-Antenne. Das bedeutet, dass Sie lediglich ein geeignetes Gerät (Mobiltelefon, Tablet oder PC) benötigen, um Ihre Schiffsinformationen hochzuladen. Anschließend können Sie innerhalb weniger Minuten mit der Übertragung Ihrer AIS-Nachrichten beginnen.

 

Ocean Signal ein führender Hersteller lebensrettender maritimer Produkte für den Berufs- und Freizeitmarkt, bietet mit dem ATB1-Transceiver der Klasse B erneut ein Höchstmaß an Sicherheit und Seelenfrieden.

 

* Selbstorganisierter Zeitmultiplex-Zugriff
**TDMA-Mehrfachzugriff mit Trägererkennung

 

Informationen zu ATB1-Firmware-Updates und zum Revisionsverlauf finden Sie auf dieser Seite .

Sender

Sendeleistung

5/1 Watt

Frequenzbereich

156,025 – 162,025 MHz

AIS-Modulation

GMSK: BT 0,4

Empfänger

Empfindlichkeit

-107 dBm bei 20 % Paketfehlerrate

Frequenzbereich AIS RX1 und RX2

156,025 – 162,025 MHz

Frequenz DSC

156,525 MHz

Allgemein

Temperaturbereich

-15°C bis +55°C / 5°F bis 131°F

Wasserdicht

IPx7 (1 Meter für 30 Minuten)

Versorgungsspannungsbereich

10,8 V bis 31,2 V

GPS-Empfänger

Empfindlichkeit

Hohe Empfindlichkeit

Kanäle

99 Erfassung / 33 Verfolgung

Schnittstellen

Serielle Schnittstellen

2 Rx/Tx / NMEA2000® / USB / WLAN IEC802.11 bgn

Einhaltung

Normen

IEC62287-2, IEC60945

Für Ihr Ocean Signal -Produkt besteht eine Garantie auf Herstellungsfehler in Material und Verarbeitung für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Kaufdatum und gemäß den folgenden Bedingungen.

 

Ocean Signal repariert oder ersetzt fehlerhafte Produkte nach eigenem Ermessen kostenlos (ohne Versandkosten). Für die Gültigkeit eines Garantieanspruchs ist ein Kaufnachweis des ursprünglichen Käufers erforderlich. Alle Ansprüche müssen schriftlich an Ocean Signal oder einen autorisierten Servicehändler oder
Verteiler.

 

Ocean Signal haftet gegenüber dem Käufer im Rahmen der oben genannten Garantie nicht:

 

  • für Reparaturen oder Änderungen am Produkt unter Verwendung von Teilen, die nicht im Lieferumfang enthalten sind
    oder vom Hersteller Ocean Signal genehmigt, einschließlich Batterien und für durchgeführte Arbeiten
    außer durch Ocean Signal oder autorisierte Servicehändler,
  • für Teile, Materialien oder Zubehör, die nicht von Ocean Signal hergestellt wurden, der Verbraucher
    wird durch die Garantie / Gewährleistung abgedeckt, die Ocean Signal vom Hersteller angeboten wird oder
    Lieferant einer solchen Komponente,
  • für Produkte, die nicht vollständig bezahlt wurden,
  • für jedes von Ocean Signal an einen Kunden im Rahmen einer alternativen Garantie gelieferte Produkt oder
    Handelsabkommen,
  • für die Kosten des Versands des Produkts zum und vom Kunden.

 

Von der Garantie ausgeschlossen sind insbesondere die folgenden Artikel:

 

  • Beschädigung der Antenne

 

Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht berührt.

 

Erweiterte Garantie

Geben Sie Ihre Produktdaten ein, um die verlängerte Garantiezeit zu erhalten. Beantragen Sie diese kostenlos unter www.oceansignal.com/warranty

Durch Eingabe Ihrer Produktdetails können Sie die Garantiezeit um 3 Jahre verlängern.

Welche Informationen werden übermittelt?

Positionsmeldungen (MMSI, Lat, Long, COG, SOG) für Klasse B (SOTDMA)

  • Alle 3 Min. bei SOG< 2 Knoten
  • Alle 30 Sekunden bei SOG> = 2 Knoten< 14 Knoten
  • Alle 15 Sekunden bei SOG> = 14 Knoten< 23 Knoten
  • Alle 5 Sekunden bei SOG> 23 Knoten

Schiffsdaten (Name, Rufzeichen, Abmessungen, Typ usw.)

  • Alle 6 Min.

Dies bedeutet, dass es eine Weile dauern kann, bis Ihre Daten auf den Systemen anderer Personen sichtbar sind, wenn Sie vor Anker liegen oder sich in der Marina befinden.
Abhängig von Ihrem Standort kann die Anzeige auf den Websites von Marine Traffic oder Shipfinder deutlich länger dauern.

Kann ich statt der Installation einer zusätzlichen GPS-Antenne für das AIS einen vorhandenen GPS-Empfänger bzw. GPS-Daten nutzen?

Nein. Die Verwendung des internen GPS-Empfängers ist eine Anforderung der AIS-Bestimmungen.

Das AIS kann als Positionsquellenausgabe verwendet werden, indem es für die Ausgabe von GPS-Positionsdaten (RMC-NMEA-Satz) konfiguriert wird, obwohl dies im Allgemeinen nicht empfohlen wird.

Kann ich die MMSI oder die Schiffsdetails ändern?

Gehen Sie bei der Eingabe der MMSI-Nummer stets mit großer Sorgfalt vor.
Nach der Programmierung muss zum Ändern der MMSI-Nummer das AIS „entsperrt“ werden. Kontaktieren Sie dazu Ocean Signal über die Setup-App. Dies kann bis zu 2 Tage dauern.

Das Ändern aller anderen eingegebenen Details ist mithilfe der mobilen oder webbasierten Setup-Apps ganz einfach.

Welche Art von Radioantenne sollte ich verwenden?

Der ATB1 sendet und empfängt im VHF-Band, so dass jede hochwertige Breitband-Marine-UKW-Antenne geeignet ist.

Es sind AIS-abgestimmte Antennen erhältlich, die geeignet sind, aber andere Schmalband- oder abgestimmte Antennen sollten vermieden werden. Wenn eine einzelne Antenne von einem UKW-Radio und einem ATB1 verwendet werden soll, sollte ein aktiver Antennensplitter installiert werden.

Wie groß ist die Reichweite von AIS?

Dies variiert erheblich je nach Wetter, Höhe der UKW-Antenne usw.

  • Die typische Übertragungsreichweite für Klasse B beträgt 10 nm
  • Die typische Empfangsreichweite für Ziele der Klasse A beträgt 20 nm
  • Die Empfangsreichweite kann unter den richtigen Bedingungen 100 nm überschreiten

Wie konfiguriere ich mein ATB1?

Das ATB1 muss vom Benutzer konfiguriert werden, um die MMSI-Nummer und andere Schiffsdetails des Schiffs eingeben zu können.
Dies kann über eine mobile App oder ein webbasiertes Programm erfolgen:

  • Suchen Sie für die mobile Android-Version im Playstore nach Ocean Signal
  • Für die mobile iOS-Version – diese Version kommt bald
  • Klicken Sie hier, um zur Webversion zu gelangen

So funktioniert es – AIS-Merkblätter

Geschrieben von Kris Ocean Signal
Hier sind einige interessante und nützliche Dokumente, die verschiedene Aspekte eines AIS-Systems erklären
und wie die erweiterten Funktionen den Wert Ihres Produkts steigern:

Mein Android-Telefon/Tablet stellt keine Verbindung zu meinem AIS her?

Mein Android-Telefon/Tablet stellt keine Verbindung zu meinem AIS her?

Benutzer des Betriebssystems Android 10+ auf einigen Mobilgeräten können bei der Verwendung von WLAN auf Verbindungsprobleme stoßen, da sich die Art und Weise, wie sie jetzt mit WLAN-Netzwerken interagieren, geändert hat.

Während die Mehrheit der Geräte von dieser Änderung nicht betroffen ist, können einige Produktreihen bestimmte Anwendungen, die eine WLAN-Verbindung erfordern, nicht unterstützen. Dazu gehört auch die Ocean Signal AIS Config-App.

Ocean Signal hat auf diese WLAN-Konnektivitätsprobleme keinen Einfluss und kann diese daher für keinen unserer Kunden lösen.

Wenn für Ihr Mobilgerät keine Lösung verfügbar ist, können Sie folgende Workarounds nutzen:

  • Die AIS-Konfiguration des Ocean Signal Produkts muss mit einem alternativen Mobilgerät durchgeführt werden; oder
  • Verwenden Sie die WEB-App und eine auf http://oceansignal.com/ais_webapp.html erstellte USB-Stick-Datei.

Möglicherweise interessiert sein auch an